06.12.2012 Aufrufe

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIENSONNTAG<br />

Ein Sonntagnachmittag für die ganze Familie<br />

Zu diesem Nachmittag sind alle Familien eingeladen, die sich gemeinsam auf die Advents- <strong>und</strong> Weihnachtszeit einstimmen möchten,<br />

alle Eltern, Großeltern <strong>und</strong> Kinder, die es genießen, einen Nachmittag Zeit füreinander zu haben.<br />

Familiensonntag am 1. Advent<br />

Sonntag, 02.12.<strong>2012</strong>, von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

„Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist<br />

der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

„Augen-Blick“<br />

Kennst du das? Mit offenen Augen träumen?<br />

Wenn wir träumen, ist alles möglich.<br />

Das Team der Kath. <strong>Familienbildung</strong>sstätte lädt Sie <strong>und</strong> Ihre Familie<br />

zu diesem Familiensonntag recht herzlich ein.<br />

Mitwirken werden: Barbara Kukasch, Stefan Bürvenich, Tanja Vacilotto,<br />

Vera Booms, Iris Treptow, Dagmar Seck<br />

Familiengebühr EUR 15,00<br />

Materialkosten werden in den einzelnen Werkgruppen abgerechnet.<br />

Kaffee, Getränke <strong>und</strong> Waffeln zum Selbstkostenpreis.<br />

J41101300<br />

1 Treffen 5 UE Bilder vom Familiensonntag 2011<br />

Wovon träumst du? - Was wäre für dich traumhaft in dieser Advents- <strong>und</strong> Weihnachtszeit?<br />

Die Advents- <strong>und</strong> Weihnachtszeit mit vielen w<strong>und</strong>erschönen Augenblicken<br />

füllen, damit wollen wir an diesem Nachmittag beginnen.<br />

Bei den vielen verschiedenen kreativen Angeboten an diesem Nachmittag können kleine Geschenke<br />

oder Dekorationen zur Adventszeit angefertigt werden, wobei die traditionellen Farben<br />

<strong>und</strong> Symbole der Adventszeit besonders berücksichtigt werden. Für Kinder <strong>und</strong> Erwachsene<br />

aller Altersstufen ist etwas dabei.<br />

Mit dem gemeinsamen Sing- <strong>und</strong> Spielkreis wird der Nachmittag enden <strong>und</strong> wir nehmen viele<br />

Anregungen für eine schöne <strong>und</strong> friedvolle Adventszeit mit nach Hause.<br />

11<br />

Eltern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!