06.12.2012 Aufrufe

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperationen<br />

Kontaktadresse:<br />

Elke Schwan, Tel.: 40 69 30<br />

FISCHLAKEN / HAARZOPF / HEIDHAUSEN<br />

Zeit zu Zweit<br />

Bildungswochenende für Paare<br />

Im Alltag kommt die „Zeit zu zweit“ häufig<br />

zu kurz. Dieses Wochenende ist ein Angebot,<br />

sich als Paar Zeit füreinander zu nehmen.<br />

Zeit für Worte, Gesten, Berührung, Neu-<br />

Entdeckungen <strong>und</strong> Alt-Auflebungen.<br />

Entspannungsmethoden werden vorgestellt,<br />

Meditationen schaffen Raum <strong>und</strong><br />

Stille, Texte ermöglichen den Austausch<br />

von Empfindungen, Standpunkten, Gedanken,<br />

Gefühlen…<br />

Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein <strong>und</strong><br />

freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung.<br />

Der Preis beinhaltet Vollverpflegung plus<br />

Kaffee <strong>und</strong> Kuchen am Sonntagnachmittag,<br />

Unterkunft im Doppelzimmer sowie<br />

Schwimmbadnutzung <strong>und</strong> Kursmaterialien<br />

bei selbstorganisierter Anfahrt.<br />

Leitung: Elke Schwan<br />

Haus Nordhelle, Meinerzhagen<br />

J41I2410T<br />

Beginn: Sa 01.09.<strong>2012</strong>, 10.00 Uhr<br />

Ende: So 02.09.<strong>2012</strong>, 16.00 Uhr<br />

20 TT 14 UE<br />

Gebühr pro Paar: EUR 224,00<br />

Gymnastik<br />

Leitung: Elke Schwan<br />

Gemeindesaal, Lürsweg 43 a<br />

J41I24101<br />

Mo 27.08.12 - Mo 10.12.12, 20.00 - 21.00 Uhr<br />

14 Treffen 14 UE<br />

Kursgebühr EUR 39,20<br />

Erholung vom Alltag<br />

für Frauen<br />

Tagtägliche Routinen werden einer Überprüfung<br />

unterzogen <strong>und</strong> Gewohnheitsmuster<br />

hinterfragt, um gemeinsam kleine praktische<br />

Hilfen für den Alltag zu entwickeln.<br />

Dabei helfen uns<br />

–Körperübungen<br />

–Entspannungstechniken<br />

–Meditationen<br />

Leitung: Elke Schwan<br />

Gemeindesaal, Lürsweg 43 a<br />

J41I24102<br />

Sa 15.09.12 10.00 - 18.00 Uhr<br />

1 Treffen 9 UE Kursgebühr EUR 38,10<br />

114<br />

HAARZOPF<br />

Gemeinde Christus König<br />

Kontaktadresse:<br />

Petra Fiedler, Tel.: 78 04 72<br />

Bodyforming<br />

Durch ein flottes „Warm up“ nach Musik<br />

trainieren wir Ausdauer. Das Training einzelner<br />

Muskelgruppen verhilft uns zu einer<br />

schönen <strong>und</strong> straffen Figur (Straff ist wichtiger<br />

als schlank!). Waden, Oberschenkel,<br />

Po, Bauch, Schultern <strong>und</strong> Arme, wir trainieren<br />

den ganzen Körper <strong>und</strong> haben auch die<br />

Stärkung des Rückens im Blick. Wir beenden<br />

die St<strong>und</strong>e mit einem ausgiebigen<br />

Dehnungsprogramm.<br />

Leitung: Petra Fiedler<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Maria Königin, Neulengr<strong>und</strong><br />

6<br />

J41I31001<br />

Mo 27.08.12 - Mo 17.12.12, 18.30 - 19.30 Uhr<br />

15 Treffen 15 UE<br />

Kursgebühr EUR 46,70 (Gebühr für 9 Teilnehmende)<br />

Gebühr für 8 Teilnehmende: EUR 52,50<br />

Gebühr ab 10 Teilnehmende: EUR 42,00<br />

Kontaktadresse:<br />

<strong>Katholische</strong>s Bildungswerk Essen,<br />

Tel.: 81 32-228<br />

Französisch Conversation<br />

S. unter Sprachen Seite 71<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa<br />

Christus König<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Ischinsky, Tel.: 71 31 93<br />

Großer Löwe – starke Maus<br />

Selbstbehauptung für Vorschulkinder<br />

ab 5 Jahren<br />

Jedes Kind ist stark -<br />

jedes auf seine Weise.<br />

Mit Spielen, Geschichten <strong>und</strong> Bewegungsübungen<br />

entdecken Eltern <strong>und</strong> Kinder getrennt<br />

<strong>und</strong> gemeinsam, was es bedeutet,<br />

stark zu sein, woran man Stärke erkennt<br />

<strong>und</strong> dass sich körperliche, seelische <strong>und</strong><br />

geistige Stärke unterschiedlich zeigt. Mit<br />

Mut-Mach-Sprüchen, Bildern, kleinen Bastelarbeiten<br />

füllt jedes Kind sein persönliches<br />

Schatzkistchen.<br />

Leitung: Ana-Maria Tebroke<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa Christus König,<br />

Tommesweg 32<br />

J41I32001<br />

Mi 31.10.12 - Mi 05.12.12, 09.00 - 10.30 Uhr<br />

J41I32002<br />

Mi 31.10.12 - Mi 05.12.12, 10.30 - 12.00 Uhr<br />

8 Treffen 18 UE<br />

kfd Christus König<br />

Kontaktadresse:<br />

Ulrike Nuth-Grünendahl, Tel.: 40 21 93<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Das Bewegungsangebot umfasst ein ganzheitliches<br />

Konzept, das auch Übungen zur<br />

Körperwahrnehmung, Atmung <strong>und</strong> Entspannung<br />

enthält.<br />

Leitung: Ulrike Nuth-Grünendahl<br />

Jugendheim Christus König, Bewegungsraum,<br />

Tommesweg 30<br />

J41I34001<br />

Di 28.08.12 - Di 11.12.12, 08.30 - 09.30 Uhr<br />

J41I34002<br />

Di 28.08.12 - Di 11.12.12, 09.40 - 10.40 Uhr<br />

14 Treffen 14 UE<br />

Kursgebühr EUR 39,20<br />

Gemeinde Christus König<br />

Kontaktadresse:<br />

Fraucke Demmer, Tel.: 50 73 83 9<br />

Spiel- <strong>und</strong> Bewegungsanregungen<br />

für Eltern mit Kleinkindern (9 - 18 Monate)<br />

Leitung: Frauke Demmer<br />

Gemeindezentrum, Tommesweg 30<br />

J41I34101<br />

Di 28.08.12 - Di 11.12.12, 09.30 - 11.00 Uhr<br />

14 Treffen 2 Elternabende 34 UE<br />

Kursgebühr EUR 51,00<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkinder von 1 1/2 bis 3<br />

Jahren<br />

Leitung: Frauke Demmer<br />

Gemeindezentrum, Tommesweg 30<br />

J41I34102<br />

Mo 27.08.12 - Mo 10.12.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

14 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 48 UE<br />

Kursgebühr EUR 57,60<br />

HEIDHAUSEN<br />

Gemeinde St. Kamillus<br />

Kontaktadresse:<br />

Henrike Galla, Tel.: 0163/3 82 02 19<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkinder von 1 1/2 bis 3<br />

Jahren<br />

Leitung: Henrike Galla<br />

Gemeindezentrum St. Kamillus,<br />

Heidhauser Straße 275<br />

J41I41101<br />

Mi 29.08.12 - Mi 12.12.12, 09.15 - 11.30 Uhr<br />

13 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 45 UE<br />

Kursgebühr EUR 54,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!