06.12.2012 Aufrufe

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PHILOSOPHIE<br />

Denk mal!<br />

Philosophisches Café<br />

Was ist Philosophieren? Dies könnte die<br />

Frage sein, mit der die Teilnehmer am ersten<br />

Freitag im Monat ins Café Overbeck,<br />

Kettwiger Straße pilgern. Dort geht es sofort<br />

in medias res. Zitate dienen als Gesprächsanstoß<br />

<strong>und</strong> dann wird philosophiert.<br />

Mal wird es sehr persönlich, dann<br />

gerät man in abstrakte Höhen. Jeder denkt<br />

seinen Gedanken weiter <strong>und</strong> erweitert ihn<br />

durch die Gedanken der anderen. Zum<br />

Schluss wird das Thema fürs nächste Mal<br />

bestimmt, was meist ein logischer Schluss<br />

aus dem Vorherigen ist. Das Besondere<br />

des philosophischen Cafés ist die offene<br />

Atmosphäre. Da sitzen Menschen mitten<br />

im Café <strong>und</strong> werden philosophisch ernst.<br />

Auch wenn es manchmal aufgr<strong>und</strong> der<br />

Lautstärke schwierig mit dem Zuhören ist,<br />

macht gerade dies die ungezwungene <strong>und</strong><br />

am Alltag orientierte Atmosphäre aus. Es<br />

gibt keine Voraussetzungen für das Mitphilosophieren,<br />

außer dass man am Denken<br />

interessiert ist.<br />

Bei einer Tasse Kaffee, einem Wasser oder<br />

Bier fließen die Gedanken frei dahin, werden<br />

wieder eingefangen <strong>und</strong> zu einer Bereicherung<br />

bis zum nächsten Mal.<br />

Leitung: Thomas Holtbernd<br />

Café Overbeck, Kettwiger Straße<br />

J46102B10<br />

Fr 06.07., 3.08., 7.09., 5.10., 02.11.,<br />

07.12.12<br />

16.00-18.00 Uhr<br />

6 Treffen 12 UE<br />

Gebühr: EUR 4,00 je Treffen (Bezahlung bar<br />

vor Ort)<br />

PHILOSOPHIE / UNTERWEGS<br />

UNTERWEGS<br />

Hinweis zu unseren Tageswanderungen:<br />

Bitte denken Sie an: festes Schuhwerk, Regenschutz,<br />

Verpflegung (da bei den Wanderungen<br />

teilweise keine Einkehrmöglichkeit<br />

besteht).<br />

Soweit nicht anders angegeben, fahren wir<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln <strong>und</strong> nutzen<br />

dafür 5er-Tickets (separate Bezahlung am<br />

Wandertag - Kosten werden umgelegt).<br />

Diese 5er-Gruppen sprechen ihre Rückreise<br />

miteinander ab.<br />

Sollten Sie über ein Ticket verfügen (Bärenticket<br />

oder Ticket 2000 etc.), geben Sie das<br />

bitte bei der Anmeldung an. Dann werden<br />

Sie bei den 5er-Tickets nicht berücksichtigt<br />

<strong>und</strong> Sie können Ihre Rückreise individuell<br />

gestalten.<br />

Die Teilnehmer treffen sich mit dem Begleiter<br />

des <strong>Katholische</strong>n Bildungswerks am angegebenen<br />

Treffpunkt.<br />

Bibelwanderungen<br />

Die Schriftstellen<br />

der Bibel,<br />

weitere Texte<br />

sowie einzelne<br />

Lieder werden<br />

zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Zu den Ausgangspunkten<br />

der einzelnen<br />

Wanderungen fahren wir mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln.<br />

Die geringen Kosten dafür trägt jeder Teilnehmer<br />

selbst. Günstige Gemeinschaftstikkets<br />

können organisiert werden. Für die<br />

Verpflegung <strong>und</strong> Getränke bei der Bibelwanderung<br />

trägt jeder selbst Sorge.<br />

Viele Zeitgenossen haben den Zugang zu<br />

ihren religiösen Wurzeln, zur Kirche <strong>und</strong> zur<br />

Gemeinde verloren, so wie man sie früher<br />

erlebt hat, vielleicht, weil man sich pastoral<br />

„verprellt“ fühlt, sich aus unterschiedlichen<br />

Gründen ausgegrenzt vorkommt oder spirituell<br />

obdachlos geworden ist <strong>und</strong> in der<br />

eigenen Gemeinde eine geist- <strong>und</strong> freudlose<br />

Liturgie gefeiert wird. So wie es in dem<br />

zitierten Vers eines neueren <strong>und</strong> doch<br />

schon wieder älteren geistlichen Liedes<br />

ausgedrückt wird, sind Christen aufgebrochen<br />

<strong>und</strong> haben neue Ufer für ihren Glauben<br />

<strong>und</strong> ihr Mitleben in einer oft etwas anders<br />

gearteten Gemeinde gef<strong>und</strong>en.<br />

Heimat also nicht in der Ortsgemeinde,<br />

sondern ein geistliches Zuhause dort, wo<br />

Gott neu zur Sprache kommt <strong>und</strong> das Wort<br />

Gottes in der Gemeinschaft der Glaubenden<br />

mutig <strong>und</strong> kreativ gelebt wird. Bei den<br />

Wanderungen mit der Bibel im Jahr <strong>2012</strong><br />

wollen wir solche Orte bzw. Gemeinden<br />

aufsuchen. Auf dem Weg dorthin lesen <strong>und</strong><br />

bedenken wir Schriftstellen, die über das<br />

Leben der ersten christlichen Gemeinden<br />

berichten <strong>und</strong> für heutige Gemeindebildung<br />

<strong>und</strong> Gemeindeleben geistliche <strong>und</strong> praktische<br />

Impulse geben können. Sie können<br />

auch Anstöße geben für ein erneuertes<br />

Christsein im eigenen Leben.<br />

Pilgern im Pott!<br />

„Wagt euch zu den Ufern, stellt euch gegen<br />

den Strom, ...geht auf Gottes Spuren -<br />

geht, beginnt von vorn.“<br />

In Kooperation mit dem <strong>Katholische</strong>n Bildungswerk<br />

Oberhausen<br />

Für jeden Termin gilt:<br />

Leitung: Rainer Gessmann<br />

Treffpunkt: Oberhausen Hbf, Haupteingang<br />

Bahnhofsuhr<br />

09.30 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 6 UE Kursgebühr EUR 8,00<br />

Bibelwanderung 1<br />

Ziel: Wallfahrts- <strong>und</strong> Klosterkirche der Zisterzienser<br />

in Bochum-Stiepel<br />

J46102E10<br />

Sa 15.09.12<br />

Bibelwanderung 2<br />

Ziel: Ökumenisches Kirchenzentrum, Neue<br />

Mitte Oberhausen (CentrO)<br />

J46102E11<br />

Sa 13.10.12<br />

Bibelwanderung 3<br />

Ziel: <strong>Katholische</strong>s Bildungswerk/Kath. <strong>Familienbildung</strong>sstätte<br />

Oberhausen (Zweigstelle<br />

Oberhausen-Schmachtendorf)<br />

J46102E12<br />

Sa 17.11.12<br />

21<br />

Sinn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!