06.12.2012 Aufrufe

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREISENBRUCH<br />

Gemeinde St. Antonius<br />

Kontaktadresse:<br />

Brigitte Weiß, Tel.: 54 24 18<br />

Antoniusstübchen, Kütings Garten 3<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kindern (1 1/2 bis 3 Jahre)<br />

Leitung: Brigitte Weiß<br />

J41G21001<br />

Di 28.08.12 - Di 11.12.12, 09.15 - 11.30 Uhr<br />

14 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 48 UE<br />

Kursgebühr EUR 72,00<br />

Leitung: Susanne Wöstefeld<br />

J41G21002<br />

Do 30.08.12 - Do 13.12.12, 09.15 - 11.30 Uhr<br />

13 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 45 UE<br />

Kursgebühr EUR 67,50<br />

J41G21003<br />

Fr 31.08.12 - Fr 14.12.12, 09.15 - 11.30 Uhr<br />

14 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 48 UE<br />

Kursgebühr EUR 72,00<br />

Kontaktadresse:<br />

Violetta Rakowsky, Tel.: 81 32-219<br />

Selbst geschneidert –modisch gekleidet<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurs<br />

In unserem Nähkurs erlernen Sie den Zuschnitt,<br />

den Umgang mit der Nähmaschine<br />

sowie die verschiedensten Nähtechniken.<br />

Tipps <strong>und</strong> Tricks r<strong>und</strong> um das Nähen sind<br />

das Hauptthema der Nähkurse:<br />

–Welche Linienführung ist für meinen Körper<br />

schmeichelhaft?<br />

–Welche Stoffqualität <strong>und</strong> Farbe wähle ich<br />

für mein Lieblingsmodell?<br />

–Welche Garnfarbe <strong>und</strong> welche Knöpfe<br />

r<strong>und</strong>en das Gesamtergebnis ab?<br />

In der Gruppe <strong>und</strong> mit Hilfe der Referentin<br />

erhalten Sie Anregungen, das Nähergebnis<br />

professionell aussehen zu lassen.<br />

Leitung: Monika Gladbach<br />

Gemeindezentrum St. Antonius, Kütings<br />

Garten 1<br />

J41G21101<br />

Mo 27.08.12 - Mo 26.11.12, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

11 Treffen 44 UE<br />

Kursgebühr EUR 66,00<br />

FREISENBRUCH<br />

kfd St. Altfrid<br />

Kontaktadresse:<br />

Lisa Wiegandt, Tel.: 53 63 97<br />

Gestern – heute – morgen<br />

Es ist nicht alles schlecht, was früher einmal<br />

gut war – ein Lächeln an das Leben<br />

Bildungswoche<br />

„Arche Noah“ Marienberge, Elkhausen<br />

(Siegerland)<br />

J46G34101<br />

So 16.09.12, 13.30 Uhr<br />

Fr 21.09.12, 10.00 Uhr<br />

60 TTE 29 UE Kursgebühr EUR 240,00<br />

Einzelzimmerzuschlag EUR 45,00<br />

Club der 60er plus<br />

St. Altfrid<br />

Kontaktadressen:<br />

Hans Böttcher, Tel.: 52 21 03<br />

Anneliese Fortkamp, Tel.: 75 34 19<br />

Altfridsaal, Minnesängerstraße 61/63<br />

Schwer auf dem Holzweg<br />

Redensarten, ihre Bedeutung, ihre Herkunft<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

J46G35101<br />

Di 10.07.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Ein bunter Blumenstrauß<br />

Blumen im Jahreskreis<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

J46G35102<br />

Di 14.08.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Sei dankbar <strong>und</strong> freue dich<br />

Der Ernetdankteppich in Herten <strong>und</strong> Langenbochum<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

J46G35103<br />

Di 11.09.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Der Mensch ist, was (wie) er isst<br />

Plauderei über Essen <strong>und</strong> Esskultur seit<br />

Kaisers Zeiten<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

J46G35104<br />

Di 13.11.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Auf der Suche nach dem Licht der Welt<br />

Krippenwanderung durch Köln<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

J46G35105<br />

Di 11.12.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Familienzentrum<br />

Bergmannsfeld<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa Heilige Dreifaltigkeit,<br />

Philosophenweg 16<br />

Ev. KiTa „Kunterbunt“, Jaspersweg 12<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa Heilige Dreifaltigkeit,<br />

Philosophenweg 16<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Schreer, Tel.: 54 07 40<br />

IKPL – Ich kann Probleme lösen<br />

für Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren<br />

Die Kinder werden angeleitet:<br />

–Gefühle bei sich selbst <strong>und</strong> anderen Kindern<br />

wahrzunehmen<br />

–Gründe für das Verhalten anderer Kinder<br />

zu erkennen<br />

–Die Folgen des eigenen Verhaltens einzuschätzen<br />

–Lösungen für Konflikte mit anderen Kindern<br />

zu entwickeln<br />

–Die ausgeführte Problemlösung hinsichtlich<br />

ihrer Wirkung zu bewerten<br />

Leitung: Monika Martini, Barbara Happe<br />

J41G42001<br />

Mo 27.08.12 - Di 02.10.12, 09.30 - 10.30 Uhr<br />

12 Treffen, 1 Elternnachmittag 15 UE<br />

J41G42002<br />

Mo 27.08.12 - Di 02.10.12, 11.00 - 12.00 Uhr<br />

12 Treffen 12 UE<br />

Elternwerkstatt<br />

Elternnachmittag:<br />

EFFEKT – Eltern- <strong>und</strong> Kinderkurs<br />

Die Eltern erhalten Informationen über Ziele<br />

<strong>und</strong> Ablauf des Elterntrainings „EFFEKT“<br />

<strong>und</strong> des Kinderkurses „IKPL“. Die Möglichkeiten<br />

der Durchführung eines Elternkurses<br />

in der KiTa werden vorgestellt, Zeit <strong>und</strong><br />

Umfang des Angebotes mit den Eltern <strong>und</strong><br />

dem Team der Erzieher/innen besprochen.<br />

Leitung: Monika Martini<br />

J41G42003<br />

Do 06.09.12 14.30 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 1/2 - 3 Jahre)<br />

Leitung: Alexandra Zajac<br />

J41G42004<br />

Mi 22.08.12 - Mi 12.12.12, 09.15 - 11.30 Uhr<br />

17 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 57 UE<br />

105<br />

Kooperationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!