06.12.2012 Aufrufe

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

September 2012 - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOOPERATIONEN MIT<br />

KATHOLISCHEN<br />

V ERBÄNDEN UND<br />

E INRICHTUNGEN<br />

<strong>Katholische</strong><br />

Frauengemeinschaft<br />

Deutschlands (kfd)<br />

B<strong>und</strong>esverband e. V. mit Sitz in Düsseldorf<br />

Prinz-Georg-Straße 44, 40477 Düsseldorf,<br />

Tel.: 0211/4 49 92 20<br />

kfd Diözesanverband Essen<br />

Zwölfling 16, 45127 Essen, Tel.: 22 05 59<br />

Fax 22 04-582<br />

kfd Stadtverband Essen<br />

Vorsitzendenteam: Brigitte Heckenbücker,<br />

Eva Limbeck, Irmhild Nieber<br />

Geschäftsstelle: Bernestraße 5, 45127 Essen<br />

Tel.: 2 09 08<br />

E-Mail: kfd-stadt-essen@gmx.de<br />

Bürozeiten: Di 13.00 - 17.00 Uhr <strong>und</strong><br />

Do 10.00 - 13.00 Uhr<br />

kfd Diözesanverband Essen<br />

Info & Anmeldung:<br />

Renate Holze, Tel.: 22 04-559 (Sekretariat)<br />

Einfach mal raus aus dem Alltagsstress<br />

Bildungswochenende für alleinerziehende<br />

Mütter <strong>und</strong> ihre Kinder<br />

Körper <strong>und</strong> Seele brauchen Zeit <strong>und</strong> Achtsamkeit,<br />

um ges<strong>und</strong> zu bleiben <strong>und</strong> sich von<br />

den Anstrengungen des Alltags zu regenerieren.<br />

Dieses Wochenende gibt Raum, zur Ruhe zu<br />

kommen, in sich hineinzuhorchen, die eigenen<br />

Bedürfnisse zu spüren, Kontakt zur Seele<br />

zu bekommen, sich eine kleine Auszeit aus<br />

dem Alltag zu gönnen, Kraft zu tanken.<br />

Themen, die Sie mitbringen, haben Raum<br />

<strong>und</strong> Platz. Solidarität <strong>und</strong> Wertschätzung<br />

von anderen Alleinerziehenden können in<br />

einem geschützten Raum erlebt werden.<br />

Leitung: Monika Hermann-Nobel, Ulrike<br />

Adler-Ségnon<br />

Jugendbildungsstätte St. Altfrid, Charlottenhofstraße<br />

61, Essen-Kettwig<br />

J4116000T<br />

Beginn: Fr 07.10.11, 18.00 Uhr<br />

Ende: So 09.10.11, 15.30 Uhr<br />

60 STT 19 UE Kursgebühr EUR 38,00,<br />

Gebühr Kinder: 15,00 EUR<br />

mit Kinderbetreuung<br />

VERBÄNDE UND EINRICHTUNGEN<br />

kfd Stadtverband Essen<br />

Info & Anmeldung:<br />

Ulrike Festag, Tel.: 2 09 08 (Sekretariat)<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

Limburg an der Lahn<br />

Tagesfahrt mit Besichtigung <strong>und</strong> Führung<br />

J46160102<br />

Mi 04.07.12 08.00 - 21.00 Uhr<br />

1 Tag 4 UE Kursgebühr EUR 15,00<br />

2. Stadtkonferenz<br />

J46160103<br />

Do 20.09.12 16.00 - 18.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Wahre <strong>und</strong> erf<strong>und</strong>ene Geschichten<br />

Leitung: Dagmar Grotendorst<br />

J46160104<br />

Di 30.10.12 18.00 - 21.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE<br />

Kosten bitte bei Frau Festag erfragen.<br />

2. Kontakttreffen<br />

Leitung: Barbara Winter-Riesterer<br />

J46160105<br />

Mi 14.11.12 09.30 - 12.00 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Adventsmesse<br />

Mi 05.12.12, 9.00 Uhr<br />

in St. Gertrud<br />

anschl. gemeinsames Frühstück<br />

<strong>Katholische</strong>r<br />

deutscherFrauenb<strong>und</strong><br />

B<strong>und</strong>eszentrale Köln<br />

Kaesenstraße 18, 50677 Köln<br />

Tel.: 0221/86 09 20<br />

KDFB Diözesanverband<br />

Kontaktadresse:<br />

Marie-Luise Dollhausen, Tel.: 51 03 43<br />

Wallfahrt des KDFB Diözesanverbandes<br />

nach Kevelaer<br />

J46160901<br />

19.09.12 Treffpunkt 8.30 Uhr Hbf Essen/<br />

Südausgang<br />

Kosten: EUR 10,00<br />

Das Picasso-Museum in Münster<br />

Studienfahrt des KDFB Diözesanverbandes<br />

zur Ausstellung „Marc Chagall <strong>und</strong> die Bibel“<br />

Leitung: Marga Menke<br />

J46160902<br />

06.11.12 Treffpunkt: 8.30 Uhr Hbf Essen/<br />

Südausgang<br />

Kosten: EUR 28,00<br />

KDFB Bezirk Kupferdreh<br />

Kontaktadressen:<br />

Anneliese Collenberg, Tel.: 48 05 06<br />

Martha Strötgen, Tel.: 48 28 31<br />

Das B<strong>und</strong>esfest der KDFB<br />

zusammen mit der KDFB Überruhr<br />

Di 03.07.12 10.00 Uhr<br />

Eucharistiefeier<br />

St. Mariä Heimsuchung<br />

Das Schloss Borbeck<br />

Besichtigung mit Führung<br />

J46161203<br />

Di 09.10.12 15.00 - 18.00 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Christliche <strong>und</strong> unchristliche Bräuche<br />

zur Weihnachtszeit<br />

Leitung: Wilfried Kurzenacker<br />

Pfarrheim St. Josef, Heidbergweg 18 b<br />

J46161204<br />

Mo 10.12.12 16.00 - 18.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

KDFB Bezirk Stoppenberg<br />

Kontaktadressen:<br />

Helga Geppert; Tel.: 32 47 20,<br />

Margret Aengenheister, Tel.: 21 41 63<br />

Gemeindehaus St. Nikolaus,<br />

Schwanhildenhöhe 2<br />

„Herbstgefühle“<br />

Lichtbildervortrag mit Lesung <strong>und</strong> Musik<br />

Leitung: Karl-Heinz Bendorf<br />

J46161501<br />

Mo 08.10.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Licht in dunkler Nacht<br />

Besinnliche Gedanken zu Advent <strong>und</strong><br />

Weihnachten<br />

Leitung: Ida Borgmann<br />

J46161502<br />

Mo 19.11.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

119<br />

Kooperationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!