07.12.2012 Aufrufe

Die Ursachen von Rechtsextremismus und mögliche ...

Die Ursachen von Rechtsextremismus und mögliche ...

Die Ursachen von Rechtsextremismus und mögliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themenkomplexen zugeordnet bzw. Themenkomplexe umgruppiert. Im<br />

Ergebnis lag ein gemeinsamer Fragenkatalog für die Expertenbefragung<br />

vor, anhand dessen die nächsten notwendigen Arbeitsschritte festgelegt<br />

wurden: welche Themen(komplexe) müssen inhaltlich unterfüttert werden?<br />

Wo muss mehr in die Tiefe gegangen werden bzw. wo brauchen wir<br />

mehr Hintergr<strong>und</strong>wissen? Wie bekommen wir zusätzliche Informationen?<br />

Wer beschäftigt sich mit welchem Thema weiter?<br />

Das zweite Wochenende (April 2006)<br />

Das zweite Arbeitswochenende stand voll <strong>und</strong> ganz unter dem Zeichen<br />

des Expertenhearings. Zunächst mussten die zwischen den Wochenenden<br />

entstandenen Arbeitsergebnisse im Plenum vorgestellt werden, wie auch<br />

der <strong>von</strong> uns gemeinsam priorisierte Fragenkatalog für die Expertenbefragung.<br />

In teilweise kontroversen Diskussionen zur Ergänzung des Fragenkatalogs,<br />

ob <strong>und</strong> wenn ja, welche Fragen hinzuzufügen wären, arbeiteten<br />

wir zunehmend angespannt mit dem Ziel, einen gut strukturierten <strong>und</strong><br />

abgestimmten Fragenkatalog fertig zu stellen. Dabei half uns auch wieder<br />

das Moderatorenteam, nicht abzuschweifen <strong>und</strong> am Thema sowie am<br />

Ziel orientiert zu bleiben. <strong>Die</strong> so spezifizierten, zusammengefassten <strong>und</strong><br />

teilweise auch bewusst provokant formulierten Fragen wurden im Plenum<br />

vorgestellt, gegebenenfalls korrigiert <strong>und</strong> im Zweifelsfall per Mehrheitsbeschluss<br />

abgestimmt.<br />

Nachdem wir im Plenum festgelegt hatten, wer zu welchem Themenkomplex<br />

schwerpunktmäßig befragt wird, bereiteten wir uns in den einzelnen<br />

Arbeitsgruppen auf die Befragung der zu dem jeweiligen Themenkomplex<br />

„ausgewählten“ Experten vor. Gespannt „fieberten“ wir dem<br />

öffentlichen Expertenhearing entgegen. Nach relativ kurzen Statements<br />

der Experten bzw. Persönlichkeiten aus verschiedenen Berufsfeldern <strong>und</strong><br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!