07.12.2012 Aufrufe

Die Ursachen von Rechtsextremismus und mögliche ...

Die Ursachen von Rechtsextremismus und mögliche ...

Die Ursachen von Rechtsextremismus und mögliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das zweite Podium der Expertenbefragung am 22.4.2006 (v.l.): Daniela<br />

Dahn (Publizistin), Gabriele Fograscher (MdB), Dr. Ayyub Axel Köhler<br />

(Zentralrat der Muslime), Prof. Dr. Olaf-Axel Burow (Moderation), Prof.<br />

Dr. Ulf Preuss-Lausitz (Erziehungswissenschaftler, TU Berlin), Dr. Rafael<br />

Seligmann (Historiker), Prof. Dr. Richard Stöss (Politologe, FU Berlin).<br />

Foto: Liebe<br />

onen erhielten, hat das Hearing geholfen, unsere Positionen konstruktiv<br />

zu überdenken, zu strukturieren <strong>und</strong> eine Gewichtung der Vielzahl <strong>von</strong><br />

Informationen zu <strong>Ursachen</strong> <strong>und</strong> <strong>mögliche</strong>n Strategien gegen <strong>Rechtsextremismus</strong><br />

vorzunehmen. Unsere teilweise vagen Vorstellungen <strong>von</strong> dem,<br />

was gegen <strong>Rechtsextremismus</strong> getan werden könnte oder sollte, bekamen<br />

durch die Berichte der Experten konkreten Ausdruck. Auch wurde uns<br />

klarer, auf welchen Gebieten mehr getan werden muss oder wo auf keinen<br />

Fall ein begonnener Prozess unterbrochen werden darf. <strong>Die</strong> Expertenbefragung<br />

war somit für die Arbeit der Gruppe eine wichtige inhaltliche Bereicherung<br />

<strong>und</strong> wesentliche Orientierungs- <strong>und</strong> Diskussionsgr<strong>und</strong>lage.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!