29.01.2016 Aufrufe

3-2016

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauelemente<br />

45-V/500-mA-LDO mit sehr geringer<br />

Rauschspannung und hohem PSRR<br />

eine fast ideale Lösung für industrielle<br />

Stromversorgungen,<br />

Stromversorgungen für die<br />

Avionik, Stromversorgungen<br />

für Automobil-Anwendungen,<br />

batteriebetriebene Systeme und<br />

Messgeräte, bei denen es auf<br />

möglichst lange Batterielaufzeit<br />

ankommt, und hochzuverlässige<br />

Stromversorgungen, die erweiterte<br />

Schutzfunktionen erfordern.<br />

Linear Technology Corp. präsentierte<br />

den LT3066, einen rauscharmen<br />

Hochspannungs-Linearregler<br />

mit niedriger Dropout-<br />

Spannung, hoher Genauigkeit,<br />

programmierbarer Strombegrenzung,<br />

aktiver Ausgangskondensator-Entladung,<br />

Power-good<br />

Flag und verbesserter Störspannungsunterdrückung<br />

(PSRR,<br />

Power Supply Rejection Ratio).<br />

Der Regler liefert bis zu 500 mA<br />

und hat bei Volllast eine Dropout-Spannung<br />

von nur 300 mV.<br />

Der LT3066 enthält einen Pulldown-NMOS-Transistor,<br />

der<br />

den Ausgangskondensator entlädt,<br />

wenn entweder der SHDN-<br />

Pin auf L gezogen oder die Eingangsspannung<br />

abgeschaltet<br />

wird. In Anwendungen, die ein<br />

definiertes Herauf- und Herunterfahren<br />

der Betriebsspannung<br />

erfordern, kann die schnelle,<br />

aktive Ausgangskondensator-<br />

Entladung zum Schutz der Last<br />

beitragen. Ein typischer Anwendungsbereich<br />

sind Highend-<br />

Bildsensoren.<br />

Der LT3066 bietet einen Eingangsspannungsbereich<br />

von 1,8<br />

bis 45 V und liefert eine einstellbare<br />

Ausgangsspannung im<br />

Bereich von 0,6 bis 19 V. Durch<br />

einen einzigen Kondensator am<br />

REF/BYP-Anschluss lässt sich<br />

das Rauschen auf nur 25 µV<br />

(effektiv, bei einer Bandbreite<br />

von 10 Hz bis 100 kHz) reduzieren<br />

und ein Softstart ohne Ausgangsspannungs-Überschwingen<br />

realisieren. Die Ausgangsspannungstoleranz<br />

beträgt nur ±2%<br />

über den gesamten Eingangsspannungs-,<br />

Laststrom- und<br />

Temperaturbereich. Ein externer<br />

Kondensatorerhöht das PSRR im<br />

Frequenzbereich von 20 kHz bis<br />

1 MHz um 15 bis 20 dB; bei 1<br />

MHz erreicht es 60 dB.<br />

Schon in Verbindung mit einem<br />

sehr kleinen und preiswerten<br />

Ausgangskondensator werden<br />

hohe Stabilität und hervorragendes<br />

Transientenverhalten<br />

erreicht. Ein Power-good-Signal<br />

zeigt an, dass die Ausgangsspannung<br />

geregelt ist. Die präzise<br />

Strombegrenzung (±10% über<br />

den gesamten Temperaturbereich)<br />

wird über einen einzigen<br />

Widerstand programmiert. Der<br />

LT3066 ist intern gegen verpolte<br />

Eingangsspannung, Rückstrom,<br />

Überstrom (Foldback-Charakteristik)<br />

und Übertemperatur<br />

geschützt.<br />

Durch die weiten Eingangs- und<br />

Ausgangsspannungsbereiche,<br />

die kurze Einschwingzeit, den<br />

Größe: 90x120mm<br />

niedrigen Ruhestrom von nur<br />

64 µA (Betrieb) bzw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!