29.01.2016 Aufrufe

3-2016

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMV<br />

EMV-Software zum Messen, Regeln,<br />

Überwachen und Dokumentieren<br />

Nexio BAT-EMC ist eine hardware-unabhängige<br />

Laborsoftware<br />

zur Durchführung von<br />

EMV-Prüfungen, Prüflingsüberwachungen<br />

und Labormanagement.<br />

Kostenlose Treibererstellung<br />

und eine Datenbank von<br />

>500 fertigen Treibern sichern<br />

eine zügige Installation. Die<br />

BAT-EMC-Software-Module<br />

gliedern sich in folgende Anwendungsbereiche:<br />

• EMC Test Automation<br />

Hier gibt es vier Basismodule<br />

für gestrahlte und leitungsgeführte<br />

Emissions- und Immunitätsprüfungen.<br />

• Transient Test Automation<br />

Das Modul steuert herstellerunabhängig<br />

die Hardware für<br />

Surge, Burst, Spannungsunterbruch,<br />

ESD und allgemein für<br />

Transientenprüfungen.<br />

Wir haben Lösungen für Ihre<br />

Störstrahlungsprobleme<br />

Das Eukatec-Beschichtungsverfahren<br />

sorgt für hohe Durchstrahldämpfung,<br />

geringen Oberflächenwiderstand,<br />

hohe ESD-Ableitung und garantiert<br />

hervorragende Recyclingfähigkeit.<br />

Wenn es um EMV- und ESD-<br />

Beschichtung Ihrer Produkte geht, sind<br />

wir Ihr kompetenter Ansprechpartner,<br />

auch für Beratung, Planung und Lieferung<br />

kompletter Beschichtungsanlagen.<br />

Von der Idee bis zum fertigen Produkt<br />

sind wir Ihr Partner!<br />

EUKATEC Europe Ltd.<br />

Alsweder Landstraße 10<br />

D-32339 Espelkamp<br />

Tel.: +49 (0) 5743 - 93 193 0<br />

Fax: +49 (0) 5743 - 93 193 09<br />

info@eukatec.com<br />

www.eukatec.com<br />

• Control and Monitoring<br />

Unter dem Motto „Easy Control,<br />

Scope & TTL“ gibt es hier<br />

Module zur Prüflingsüberwachung,<br />

für die anwenderspezifische<br />

Fehleranalyse und für das<br />

Daten-Monitoring.<br />

• CAN LIN ARINC<br />

Das AT-DIAG-Kontrollmodul<br />

(Bild) zur Überwachung von<br />

standardisierten Kommunikationsleitungen<br />

wird hier eingesetzt;<br />

auch kundenspezifische<br />

Protokolle sind möglich.<br />

• Video Monitoring<br />

Die EUT-Videoüberwachung<br />

von Funktionsbereichen, wie<br />

Zeigern, Indikatoren etc., und zur<br />

Dokumentation von Fehlfunktionen<br />

rundet die Modulpalette<br />

ab. Rasche Software-Unterstützung<br />

ist das Kernelement jeder<br />

Installation. Der Spezialist Hartmut<br />

Beyer in München betreut<br />

dabei Kunden und bildet die<br />

Schnittstelle zu den Entwicklern<br />

in Frankreich.<br />

Verstärker, Software<br />

und Messtechnik<br />

EMCO Elektronik präsentiert<br />

in Düsseldorf etliche Verbesserungen<br />

und Neuerungen seiner<br />

Stammkunden:<br />

Prana stellt seine überarbeiteten<br />

Verstärkerserien der Klasse A<br />

vor. Mehr Leistung durch neue<br />

Transistoren, ein neues Benutzer-Interface<br />

sowie modernste<br />

Schnittstellen zeichnen sie aus.<br />

Nexio bringt die hardwareunabhängige<br />

EMV- & Labor-Software<br />

für alle gängigen Prüfvorschriften.<br />

Sie besticht durch<br />

hohe Flexibilität und umfassende<br />

Prüflingsüberwachung – und dies<br />

treiberunabhängig.<br />

ETS Lindgren ist Hersteller<br />

von EMV- & HF-Messtechnik<br />

und geschirmten Umgebungen<br />

für normkonforme Mess- und<br />

Prüfplätze. Das Angebot umfasst<br />

einzelne Komponenten, wie<br />

Antennen, Masten und Positionierer<br />

und Messplätze.<br />

FCC ist bekannt durch Stromund<br />

Einspeisezangen sowie<br />

Koppelnetzwerke. Das Angebot<br />

umfasst ebenfalls Netznachbildungen<br />

und TEM-Zellen für<br />

kleine Prüflinge.<br />

Die Firma PMM bietet u.a.<br />

Miniatur-Feldsonden bis<br />

26,5 GHz sowie moderne Messempfängersysteme<br />

für entwicklungsbegleitende<br />

als auch voll<br />

normkonforme Anforderungen<br />

nach CISPR 16-1-1 an.<br />

AET bietet Vergleichsstrahlungsquellen<br />

bis >16 GHz zur<br />

Verifikation einer Testumgebung.<br />

Die TRU Corp. zeigt konfektionierte<br />

Hochleistungs-Koaxialkabel<br />

bis 50 GHz. Die TRUflex500-Serie<br />

besticht durch<br />

größte Flexibilität bei gleichzeitig<br />

hoher Belastbarkeit/Temperaturbeständigkeit<br />

für Leistungen<br />

bis 19 kW bei 200 MHz.<br />

Von PPM und NK-Elektronik<br />

kommen EMV-gehärtete LWL-<br />

Übertragungssysteme für analoge<br />

und digitale Signale sowie<br />

LIN-, CAN- und K-Line-Bussysteme.<br />

NSI ist erst seit Januar <strong>2016</strong><br />

bei EMCO und bekannt durch<br />

seine Antennenmesssysteme.<br />

Das Angebotsspektrum ist vielschichtig<br />

und umfasst Nahfeldwie<br />

Fernfeldsysteme sowie<br />

Compact Ranges.<br />

Messe EMV,<br />

Halle CCD, Stand 310<br />

■ EMCO Elektronik GmbH<br />

info@emco-elektronik.de<br />

www.emco-elektronik.de<br />

32 hf-praxis 3/<strong>2016</strong><br />

Eukatec 2-<strong>2016</strong> blauer Verlauf.indd 1 14.12.2015 09:47:32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!