29.01.2016 Aufrufe

3-2016

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titelstory<br />

Im Vergleich zu 7-16 Steckverbindern ermöglicht die kompakte<br />

Baugröße der 4.3-10-Serie eine Platzersparnis von 48%, wobei<br />

sich das Gewicht auf weniger als die Hälfte reduziert<br />

Anwender stehen damit zuverlässige<br />

Anschlussmöglichkeiten<br />

für die verschiedensten Anwendungen<br />

zur Verfügung.<br />

Unabhängig von der Wahl des<br />

Steckertyps gibt es nur einen<br />

Kupplungstyp, der für alle drei<br />

Verbindungstypen gleichermaßen<br />

passt. Das vereinfacht Planung,<br />

Installation und Lagerhaltung.<br />

Stand der Normung<br />

Die kompakte und installationsfreundliche<br />

4.3-10-Steckverbinder-Serie<br />

wurde von Telegärtner<br />

gemeinsam mit drei weiteren<br />

Herstellern für die steigenden<br />

Anforderungen in Mobilfunkanwendungen<br />

entwickelt. Die<br />

International Electrotechnical<br />

Commission (IEC) arbeitet an<br />

der internationalen Normung<br />

des 4.3-10 (IEC 61 169-54). In<br />

Deutschland ist der zugehörige<br />

Normentwurf DIN EN 61169-<br />

54 bereits veröffentlicht.<br />

Aufgrund seiner kompakten<br />

Abmessungen, der vielseitigen<br />

Verbindungstechnik und seiner<br />

übertragungstechnischen<br />

Vorteile ist der 4.3-10-Steckverbinder<br />

auf dem besten Weg,<br />

zum künftigen Marktstandard<br />

für Mobilfunkanwendungen zu<br />

werden. ◄<br />

NI (formerly AWR), der Innovations führer bei<br />

Hochfrequenz-EDA-Software, liefert Software, welche<br />

die Entwicklung von High-Tech-Produkten beschleunigt.<br />

Mit NI AWR Software als Ihre Hochfrequenz-Design-<br />

Plattform können Sie neuartige, preiswerte HF und RF<br />

Produkte schneller und zuverlässiger entwickeln.<br />

Finden Sie heraus, was NI AWR Software für Sie<br />

tun kann:<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Microwave Office für die Entwicklung von MMICs,<br />

Modulen und HF -Leiterplatten.<br />

Visual System Simulator für die Konzeptionierung<br />

von Kommunikationsarchitekturen.<br />

Analog Office für das Design von RFICs.<br />

AXIEM für 3D-Planar-Elektromagnetik-Analyse.<br />

Analyst für 3D-FEM-Elektromagnetik-Analyse.<br />

NI Germany | AWR Group | Olivier Pelhâtre | Tel: +49 170 916 4110<br />

©2014 National Instruments. All rights reserved. Analog Office, AXIEM, AWR, Microwave Office, National Instruments, NI, and<br />

ni.com are trademarks of National Instruments. Other product and company names listed are trademarks or trade names of<br />

their respective companies.<br />

hf-praxis 3/<strong>2016</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!