09.12.2012 Aufrufe

staatsanzeiger für das land hessen - M/S VisuCom GmbH

staatsanzeiger für das land hessen - M/S VisuCom GmbH

staatsanzeiger für das land hessen - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2324 Staatsanzeiger / Öffentlicher Anzeiger Nr. 47 Adressenfeld<br />

Öffentliche Ausschreibungen<br />

Der Magistrat der STADT ESCHBORN, Fachbereich Planen und Bauen,<br />

Sachgebiet Hochbau, schreibt <strong>für</strong> <strong>das</strong> Bauvorhaben „Neubau Dienstleistungszentrum<br />

Stadt Eschborn, Camp-Phönix-Park, Graf-Zeppelin-<br />

Straße“ in 65760 Eschborn auf der Grundlage der VOB aus.<br />

Gewerk: Submission: Uhrzeit:<br />

Abbrucharbeiten 11. 12. 2007 11.00 Uhr<br />

Abbrucharbeiten ca. 6 000 m 2 Betonplatten, unbewehrt, 5 m x 5 m, ca.<br />

20 cm stark<br />

Erdwall aus Bauschuttgemisch 500 cbm aufnehmen und abtransportieren<br />

Etwaige Frist <strong>für</strong> die Ausführung: ab 3. KW 2008<br />

Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 11. 1. 2008<br />

Sicherheiten: 5% der Auftragssumme <strong>für</strong> die Vertragserfüllung<br />

3% der Abrechnungssumme <strong>für</strong> die Haftung der Mängelansprüche<br />

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit<br />

und Zuverlässigkeit Angaben gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 (1), Buchstabe a<br />

bis f, zu machen.<br />

Bewerber der Gewerke können die Ausschreibungsunterlagen beim Magistrat<br />

der Stadt Eschborn, Fachbereich Planen und Bauen, Sachgebiet<br />

Hochbau, Rathausplatz 36, 65760 Eschborn, Tel.: 0 61 96/49 02 35, Fax:<br />

0 61 96/49 02 36, unter Hinzufügung des Zahlungsabschnittes anfordern.<br />

Die Ausschreibungsunterlagen werden gegen einen Kostenbeitrag von<br />

10,— Euro abgegeben.<br />

Der Betrag ist auf <strong>das</strong> Postbankkonto der Stadtkasse Eschborn, Konto<br />

Nr. 10764-604, BLZ: 500 100 60 bei der Postbank Frankfurt am Main,<br />

unter Angabe der Budget-/Plankostenstelle 50.52.10 5.51.10.01.500900<br />

mit dem Vermerk „Ausschreibung Dienstleistungszentrum Abbruch“<br />

einzuzahlen. Gebühren werden nicht zurückerstattet.<br />

Die Bewerber werden gebeten, die Angebote ausschließlich in den mitgelieferten<br />

Umschlägen bis zu dem/den genannten Submissionstermin(en)<br />

einzureichen.<br />

Nebenangebote sind zulässig. Sie sind gesondert zu kennzeichnen und<br />

einzureichen. Der Nachweis der Gleichwertigkeit ist beizufügen.<br />

Vergabeprüfstelle: VOB-Stelle beim Regierungspräsidenten in 64278<br />

Darmstadt, Wilhelminenstraße 1—3<br />

Die Eröffnung der Angebote (Submission) findet an dem/den zuvor genannten<br />

Termin(en) im Rathaus Eschborn, Magistratszimmer im 2. OG,<br />

Zimmer Nr. 203, Rathausplatz 36, 65760 Eschborn, statt.<br />

Eschborn, 8. November 2007 Magistrat der Stadt Eschborn<br />

Fachbereich Planen und Bauen/Hochbau<br />

Verschiedenes<br />

Kommunale Wohnungsbestände/Wohnanlagen zum<br />

Ankauf gesucht<br />

Unser Unternehmen sucht <strong>für</strong> den Eigenbestand sowie <strong>für</strong> Kapitalanleger<br />

Wohnanlagen ab 50 Wohneinheiten zum käuflichen<br />

Erwerb.<br />

Anbietende Städte und Gemeinden sollen mindestens eine Einwohnerzahl<br />

von ca. 3 000 aufweisen.<br />

Angebote/Anfragen bitte an:<br />

Domizil Liegenschaftsverwaltung <strong>GmbH</strong><br />

Fuldaer Straße 3 a,<br />

36124 Eichenzell,<br />

Tel. 0 66 59/24 20<br />

E-Mail: Domizil<strong>GmbH</strong>@gmx.de<br />

STAATSANZEIGER FÜR DAS LAND HESSEN. Erscheinungsweise: wöchentlich montags.<br />

Verlag: Verlag Chmielorz <strong>GmbH</strong>, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Telefon: 06 11/<br />

3 60 98-0, Telefax: 06 11 / 30 13 03. Geschäftsführung: Karin Augsburger, Andreas<br />

Klein.<br />

Anzeigenannahme und Vertrieb siehe Verlagsanschrift. Vertrieb: Gabriele Belz, Telefon:<br />

06 11 / 3 60 98-57. Jahresabonnement: 42,– c + 29,– c Porto und Verpackung.<br />

Bankverbindungen: Nassauische Sparkasse Wiesbaden, Konto-Nr. 111 103 038<br />

(BLZ 510 500 15), Postbank Frankfurt/Main, Konto-Nr. 1173 37-601 (BLZ 500 100 60).<br />

Abonnementkündigung mit einer Frist von sechs Monaten zum 30. 6. und 31. 12. möglich.<br />

Einzelverkaufspreis: 2,50 c + 2,– c Porto und Verpackung. Herausgeber: Hessisches<br />

Ministerium des Innern und <strong>für</strong> Sport.<br />

Verantwortlich <strong>für</strong> den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Ministerialrätin<br />

Bettina Ummenhofer; Redaktion: Christine Bachmann, Telefon 06 11 / 3 53-16 74;<br />

Postvertriebsstück, Deutsche Post Entgelt bezahlt<br />

Verlag Chmielorz <strong>GmbH</strong><br />

Postfach 22 29, 65012 Wiesbaden D 6432 A<br />

— STELLENAUSSCHREIBUNGEN —<br />

Das Hessische Statistische Landesamt<br />

in Wiesbaden<br />

sucht ab 1. Februar 2008 befristet bis 31. Januar 2011 eine/einen<br />

wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter<br />

<strong>für</strong> die Bereiche Datenanalyse und Mikrozensus<br />

Zu Ihren Aufgaben gehören:<br />

• Wissenschaftliche Darstellung und Kommentierung der statistischen<br />

Ergebnisse aus verschiedenen Fachbereichen.<br />

• Bearbeitung methodischer und systematischer Fragen im Zusammenhang<br />

mit der Durchführung des Mikrozensus.<br />

• Erstellen von Pressemitteilungen.<br />

• Fachliche und methodische Beratung der Konsumenten bei<br />

Auswertungen (Datenauswahl und -interpretation).<br />

• Vorbereitung und Durchführung von Forschungsvorhaben.<br />

• Vertretung des Amtes in Arbeitsgruppen innerhalb und<br />

außerhalb der amtlichen Statistik.<br />

Wir erwarten von Ihnen:<br />

• Abgeschlossenes Studium an einer wissenschaftlichen<br />

Hochschule (Volkswirtschaft, Sozialwissenschaften oder Statistik).<br />

• Umfassende Kenntnisse der statistischen Methoden und Verfahren.<br />

• Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit statistischen Analyseprogrammen<br />

(SAS, SPSS) sowie den Programmen des<br />

MS-Office-Pakets.<br />

• Organisationstalent.<br />

• Initiative und Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit.<br />

• Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.<br />

Die Eingruppierung erfolgt nach Vergütungsgruppe IIa/1b BAT.<br />

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung<br />

mit dem Frauenförderplan ist <strong>das</strong> Hessische Statistische<br />

Landesamt verpflichtet, den Frauenanteil in dem Bereich, in<br />

dem die Stelle zu besetzen ist, zu erhöhen. Bewerbungen von<br />

Frauen sind daher besonders erwünscht.<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.<br />

Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse<br />

grundsätzlich möglich.<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 30. November 2007 an <strong>das</strong><br />

Hessische Statistische Landesamt, Personalbüro – z. Hd.<br />

Herrn Zeiger – Rheinstraße 35/37 in 65185 Wiesbaden.<br />

Anzeigen: Franz Stypa (Anzeigenverkaufsleitung), Telefon: 06 11 / 3 60 98-40,<br />

franz.stypa@chmielorz.de; <strong>für</strong> die technische Redaktion und die Anzeigen des „Öffentlichen<br />

Anzeigers“: Ralph Wagner, Telefon 0 61 22 / 77 09-1 52, Fax -1 80,<br />

ralph.wagner@chmielorz.de; Druck: CaPRI PRINT + MEDIEN <strong>GmbH</strong>, Ostring 13,<br />

65205 Wiesbaden-Nordenstadt.<br />

Die Buchbesprechungen stehen unter alleiniger Verantwortung der Verfasserin/des<br />

Verfassers.<br />

Redaktionsschluss <strong>für</strong> den amtlichen Teil: jeweils mittwochs, 12.00 Uhr, Anzeigenschluss:<br />

jeweils donnerstags, 12.00 Uhr, <strong>für</strong> die am übernächsten Montag erscheinende<br />

Ausgabe, maßgebend ist der Posteingang. Anzeigenpreis lt. Tarif Nr. 22 vom 1. Januar<br />

2002.<br />

Der Umfang der Ausgabe Nr. 47 vom 19. November 2007 beträgt 68 Seiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!