09.12.2012 Aufrufe

staatsanzeiger für das land hessen - M/S VisuCom GmbH

staatsanzeiger für das land hessen - M/S VisuCom GmbH

staatsanzeiger für das land hessen - M/S VisuCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 47 Staatsanzeiger <strong>für</strong> <strong>das</strong> Land Hessen — 19. November 2007 Seite 2265<br />

10.2 Lehrgang <strong>für</strong> Frauenbeauftragte<br />

1 Lehrgang mit 4 Blöcken im 2. Halbjahr<br />

Referentinnen: B. Schäfer, J. Leimbach<br />

11. Selbstorganisation in der Führungsrolle<br />

11.1 Stressbewältigung — Stressmanagement als Führungsaufgabe<br />

SO AZ ST vom 29.—31. 4. 2008 Grünberg (Jacobsberg)<br />

Referent: R. Standhardt<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 19. 2. 2008<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

Referent: R. Standhardt<br />

11.2 Entspannt führen<br />

SO AZ EF 1 vom 29.—30. 5. 2008 und Grünberg<br />

30. 6. 2008 (follow up) (Jacobsberg)<br />

Referent: D. Merle<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 20. 3. 2008<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

Referent: D. Merle<br />

11.3 Ausbildung von Multiplikatoren zur Progressiven Muskelentspannung/Gesundheitsmanagement<br />

in der Öffentlichen<br />

Verwaltung<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

11.4 Mein Standort als Person und Führungskraft<br />

SO ML PF 1 vom 16.—18. 4. 2008 Grünberg-Sporthotel<br />

Referentin: Dr. S. Franzen<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 9. 1. 2008<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

Referentin: Dr. S. Franzen<br />

11.5 Managementtechniken <strong>für</strong> den Verwaltungsalltag<br />

SO AZ MT 1 vom 19.—21. 5. 2008 Grünberg (Jacobsberg)<br />

Referent: R. Standhardt<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 10. 3. 2008<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

Referent: R. Standhardt<br />

11.6 Zeitmanagement — lebendig und praktikabel<br />

SO AZ ZM 1 vom 4.—5. 3. 2008 Schmitten-Arnoldshain<br />

Referent: St. Röder<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle:18. 12. 2007<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

Referent: St. Röder<br />

12. Fremdsprachenfortbildung<br />

12.1 Englisch-Test als Voraussetzung <strong>für</strong> einen Englisch-Sprachkurs<br />

FS ENG T1 am 17. 3. 2008 Wiesbaden<br />

Referentin: D. Robinson-Manthey<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 7. 1. 2008<br />

12.2 Englisch in der Verwaltung, Seminarblock<br />

FS ENG V1 vom 9.—13. 6. 2008 Schmitten-Arnoldshain<br />

Referent: J. Wester<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 7. 1. 2008<br />

12.3 Englische Verwaltungssprache, berufsbegleitend<br />

FS ENG VS1<br />

15*2 UE vom 12. 8.—16. 12. 2008 Wiesbaden (HMdIS)<br />

Referentin: D. Robinson-Manthey<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 7. 1. 2008<br />

12.4 Presenting with Power Point<br />

FS EN PP 1 vom 2.—6. 6. 2008 Schmitten-Arnoldshain<br />

Referent: Joachim Wester<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 7. 1. 2008<br />

12.5 Kommunikationstraining in Englisch, Seminarblock<br />

FS EN KO 1 vom 2.—6. 6. 2008 Limburg a. d. Lahn<br />

Referentin: D. Robinson-Manthey<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 7. 1. 2008<br />

13. Interkulturelle Kommunikation<br />

13.1 Was wissen wir eigentlich von der Türkei und dem Islam?<br />

2 Seminare im 2. Halbjahr<br />

Referentin: S. Kriechhammer-Yagmur<br />

13.2 Kompetenter Umgang mit Angehörigen der arabischen Kultur<br />

IKK AZ AK 1 vom 9.—11. 6. 2008 Frankfurt am Main<br />

Referentin: A. Brulez<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 28. 3. 2008<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

Referentin: A. Brulez<br />

14. Train-the-Trainer<br />

14.1 Modul 1: Grundlagen der Seminargestaltung<br />

TTT N MO 1 vom 28.—29. 4. 2008 Grünberg (Jacobsberg)<br />

Referenten: H.-J. Hantschel/S. Daum<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 18. 2. 2008<br />

14.2 Modul 2: Verschiedene Lernstile —<br />

verschiedene Bedürfnisse<br />

TTT N MO 2 vom 2.—3. 6. 2008 Frankfurt am Main<br />

Referenten: H.-J. Hantschel/S. Daum<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 20. 3. 2008<br />

14.3 Modul 3: Material aufbereiten und vermitteln<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

Referenten: H.-J. Hantschel/S. Daum<br />

14.4 Modul 4: Präsentationen<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

Referenten:<br />

H.-J. Hantschel/S. Daum<br />

14.5 Modul 5: Gruppenprozess und Gruppenleitung<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

Referentinnen: V. Damm/S. Daum<br />

14.6 Modul 6: Vortragen mit Power Point und Beamer<br />

1 Seminar im 2. Halbjahr<br />

15. Führungskräftelehrgänge der Berufsanfängerinnen und<br />

Berufsanfänger (höherer Dienst) und der unteren Leitungsebene<br />

(gehobener Dienst)<br />

15.1 Führungskräftelehrgang der unteren Leitungsebene (gehobener<br />

Dienst)<br />

FKE UL Block 1 vom 21.—23. 4. 2008 Weilburg/Lahn<br />

„Verwaltungsmodernisierung“:<br />

Referent: E. Nietzel<br />

Block 2 vom 2.—5. 6. 2008 Grünberg<br />

„Arbeitstechnik, Kommuni- (Jacobsberg)<br />

kation und Rhetorik“<br />

Referentin: G. Blümmert<br />

Block 3 vom 1.—5. 9. 2008 Grünberg<br />

„Führung in der hessischen (Jacobsberg)<br />

Landesverwaltung“<br />

Referentin: G. Blümmert<br />

Block 4 Termin nach Absprache nach<br />

„Erfahrungsaustausch“ Absprache<br />

Kursleitung: J. Evenius<br />

Meldefrist bei Ihrer Dienststelle: 8. 2. 2008<br />

15.2 Führungskräftelehrgang der Berufsanfängerinnen und<br />

Berufsanfänger (höherer Dienst)<br />

FKE BA Block 1 vom 7.—9. 4. 2008 Weilburg/Lahn<br />

„Verwaltungsmodernisierung“<br />

Referent: E. Nietzel<br />

Block 2 vom 26.—27. 5. 2008 Grünberg<br />

„Arbeitstechnik, Selbst- (Jacobsberg)<br />

organisation, Arbeitshilfen“<br />

Referentin: G. Blümmert<br />

Block 3 vom 15.—19. 9. 2008 Grünberg<br />

„Führung, Konfliktmanage- (Jacobsberg)<br />

ment, Kommunikation“<br />

Referentin: G. Blümmert<br />

Block 4 vom 20.—21. 10. 2008 Grünberg<br />

„Öffentliches Dienstrecht“ (Jacobsberg)<br />

Referentin: A. Schäfers<br />

Block 5 vom 3.—5. 12. 2008 Wiesbaden<br />

„Europa“:<br />

Referent: European School of Governance,<br />

Berlin<br />

Block 6 Termin nach Absprache nach<br />

„Erfahrungsaustausch“ Absprache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!