10.12.2012 Aufrufe

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehre unterstützt. Dass das Studium auch<br />

berufsbegleitend angeboten werden<br />

wird, gibt den Angehörigen der Betriebe<br />

die Möglichkeit, ihre Erfahrung in der<br />

praktischen Produktion mit den akademischen<br />

Grundlagenfragen zu kombinieren.<br />

So wird die einmalige Möglichkeit aufgebaut,<br />

Fragen und Resultate der Grundlagenforschung<br />

zeitnah in die Produktion<br />

zu integrieren – und gleichzeitig produktionstechnische<br />

Fragestellungen direkt<br />

durch Grundlagenforschung beantworten<br />

zu können.<br />

Die Ausschreibung zur Besetzung der<br />

Position ist nun erfolgt. Darauf haben sich<br />

17 Kandidaten beworben, was die Bedeutung<br />

und das Interesse deutlich macht.<br />

Die Vorstellung der Kandidaten wird am<br />

21. und 22. September 2009 an der TU<br />

Ilmenau erfolgen. Jeder Interessent ist zur<br />

Teilnahme herzlich eingeladen, möge sich<br />

aber bitte aus organisatorischen Gründen<br />

im Vorfeld anmelden (Kontakt: Dr. Uwe<br />

König, u.koenig@zvo.org).<br />

Unterstützung gefragt<br />

Die galvanotechnische Branche hat hier<br />

die Möglichkeit, gemeinsam mit Politik<br />

<strong>Im</strong> <strong>Fokus</strong><br />

und Hochschulen die Innovationskraft der<br />

deutschen Industrie langfristig zu sichern<br />

und diesen Weg in enger Kooperation mit<br />

den staatlichen Vertretern durch die Definition<br />

von relevanten Technologiethemen<br />

zu begleiten.<br />

Für dieses außergewöhnliche Vorhaben<br />

bitten wir alle Mitglieder um Unterstützung.<br />

Um die Belastung gering zu halten<br />

und die breite Bereitschaft der<br />

Branche zu dokumentieren, ist daran gedacht,<br />

dass jedes Mitglied in den <strong>ZVO</strong>-<br />

Mitgliedsverbänden einen Beitrag zur<br />

Verfügung stellt.<br />

Bitte dokumentieren Sie Ihre Unterstützung<br />

und Solidarität mit der akademischen<br />

Nachwuchsförderung, indem<br />

Sie das nebenstehende Formular ausfüllen<br />

und an uns zurücksenden. Vielen<br />

Dank für Ihre Unterstützung! ❮<br />

Sponsoring <strong>ZVO</strong>-Stiftungsprofessur „Elektrochemie und Galvanotechnik“<br />

an der Technischen Universität Ilmenau<br />

Firma<br />

Ansprechpartner (Vorname, Name)<br />

PLZ Ort<br />

persönliche E-Mail-Anschrift<br />

Zentralverband Oberflächentechnik e.V., Max-Volmer-Str. 1, 40724 Hilden<br />

Bitte Rückfax bis spätestens 30.11.2009 an: 0 21 03 / 25 56 23<br />

Wir erklären uns bereit, uns für die nächsten fünf Jahre verbindlich mit<br />

EUR jährlich<br />

Telefon Ansprechpartner Fax Ansprechpartner Firmenstempel<br />

Datum rechtsverb. Unterschrift<br />

Die neue Professur ist an der TU Ilmenau angesiedelt.<br />

zweckgebunden für den Auf- und Ausbau der <strong>ZVO</strong>-Stiftungsprofessur „Elektrochemie und Galvanotechnik“ an der<br />

Technischen Universität in Ilmenau zu beteiligen. Über den o.g. Betrag erhalten wir jährlich eine Rechnung, die als Betriebsausgabe<br />

in voller Höhe bei der steuerlichen Gewinnermittlung abzugsfähig ist.<br />

<strong>ZVO</strong>report Ausgabe 4 – August 2009 17<br />

.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!