10.12.2012 Aufrufe

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 <strong>ZVO</strong>report Ausgabe 4 – August 2009<br />

Aus den Verbänden<br />

FIT: Neumitglied RJL<br />

Rundum-Service aus<br />

dem Analysenlabor<br />

Die RJL Micro & Analytic GmbH mit Sitz in Karlsdorf ist seit<br />

Anfang 2009 Mitglied im Fachverband industrielle Teilereinigung.<br />

Innerhalb weniger Jahre hat sich das Unternehmen<br />

einen Namen als Analysenlabor und Systemlieferant gemacht.<br />

❯ Zum Angebot von RJL für Systeme und Leistungen gehören<br />

Mikro-CT im Bereich der 3D-Technik und MiniSIMS auf dem<br />

Gebiet der Oberflächenanalytik. Ein gutes Jahrzehnt nach seiner<br />

Gründung beschäftigt das Unternehmen bereits elf Mitarbeiter,<br />

ein neues Laborgebäude wird Ende 2009 bezogen.<br />

„Mit unserem Analysenlabor liefern wir einen Rundum-Service<br />

zur Ermittlung der technischen Sauberkeit in allen Komponenten<br />

für das Automobil“, sagt der Firmengründer und Geschäftsführer<br />

Bernhard E. Heneka. „Dafür verfügen wir über die<br />

notwendigen Spüleinrichtungen, über vier automatische PSEM<br />

Raster-Elektronenmikroskope, zwei Partikelscanner MicroQuick<br />

und ein 100kV Mikro-CT System mit hoher Auflösung.“<br />

Selbst entwickelter Partikelscanner<br />

Die PSEM Raster-Elektronenmikroskope bieten dem Anwender<br />

neben der Anzahl und Größe der Teilchen auch die genaue Analyse<br />

aller Partikel-Werkstoffe. So können die Kunden die Herkunft<br />

störender Partikel sofort feststellen und Abhilfe schaffen.<br />

Das Labor ist seit 2005 nach ISO-17025 für die Partikelanalytik<br />

akkreditiert. „Diese Akkreditierung bezieht sich auf unsere<br />

SEM/EDX-Methode der Partikel-Zählung-Vermessung-Analyse<br />

und auf die Scanner-Methode Partikel-Zählung-Vermessung<br />

mit unserem Partikel-Scanner MicroQuick-1001“, erläutert<br />

Geschäftsführer Heneka und ergänzt: „Der Partikelscanner<br />

wurde von uns selbst als besonders schnelle und preiswerte<br />

Lösung zur Sauberkeitsbestimmung<br />

nach<br />

VDA-19 entwickelt. Er<br />

zeichnet sich durch<br />

einfachste Bedienung<br />

aus, ist wartungsfrei<br />

und liefert Ergebnisse<br />

innerhalb von nur zwei<br />

SEM-EDX-Partikelanalysator bei RJL<br />

Minuten.“ ❮<br />

Neue Mitglieder<br />

Der <strong>ZVO</strong> konnte in den vergangenen Monaten folgenden<br />

Neuzugang begrüßen:<br />

❯ <strong>ZVO</strong>-Förderverein: Die Dittes Oberflächentechnik GmbH,<br />

Birkenfeld, ist seit dem 1. Juli 2009 Mitglied im <strong>ZVO</strong>-<br />

Förderverein.<br />

Eine nähere Vorstellung finden Sie in einer der folgenden<br />

Ausgaben des <strong>ZVO</strong>report. ❮

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!