10.12.2012 Aufrufe

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

Im Fokus - ZVO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Veröffentlichungen in der Galvanotechnik<br />

❯ Hocheffektive Goldnachtauchlösung<br />

zur Verbesserung der Korrosionseigenschaften<br />

Kurtz, O.; Barthelmes, J.; Lagorce-Broc,<br />

F.; Bilkay, T.; Danker, M.; Rüther,<br />

R.; Galvanotechnik, 100 (2009)4, S. 770-<br />

781, 23 Abb., 7 Tab., 33 Lit.-Hinw.<br />

❯ Die Zukunft der Oberfläche im Karosseriebau<br />

Kreis, W.; Galvanotechnik, 100<br />

(2009)4, S. 782-793, 21 Abb.<br />

❯ Die elektrolytische Abscheidung von<br />

Edelmetallen für technische Anwendungen<br />

Freudenberger, R.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)4, S. 794-803, 1 Tab., 51 Lit.-<br />

Hinw.<br />

❯ Heterogenes Phasengleichgewicht im<br />

System Silber-Chlor-Wasser Meyerovich,<br />

A.; Galvanotechnik, 100 (2009)4, S. 804-<br />

810, 3 Abb., 3 Tab., 9 Lit.-Hinw.<br />

❯ Praktische Erfahrungen mit dem immissionsschutzrechtlichenGenehmigungsverfahren<br />

in oberflächentechnischen Unternehmen<br />

Mäule, U.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)4, S. 956-959, 2 Abb., 1 Tab.<br />

❯ Qualitative und quantitative Analysen<br />

dünner Funktionsschichten für das Kleben<br />

durch XPX-, AES-, REM- und TEM-<br />

Untersuchungen Lebelt, P.; Gehrke, J.;<br />

Hallmeier, K.-H.; Reuther, H.; Döfel, I.;<br />

Galvanotechnik, 100 (2009)4, S. 930-<br />

937, 10 Abb., 3 Tab., 5 Lit.-Hinw.<br />

❯ Zerstörungsfreie Prüfung von Zinkschichten<br />

Baier, J.; Lange, Th.; Sahre, M.;<br />

Beck, U.; Galvanotechnik, 100 (2009)5,<br />

S. 1034-1040, 7 Abb., 5 Tab., 8 Lit.-Hinw.<br />

❯ Die Gesetze des Michael Faraday – eine<br />

Vorlesung zur Thematik aus heutiger<br />

Sicht – Teil 1 Bergmann, H.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)5, S. 1049-1058, 9 Abb.,<br />

2 Tab., 5 Lit.-Hinw.<br />

❯ Recycling verbrauchter schwefelsaurer<br />

Entzinkungslösungen aus der Druckzylinderfertigung<br />

Gülbas, M.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)5, S. 1214-1218, 5 Abb.<br />

❯ Erosionsschutz für Titan- und Superlegierungen<br />

Heutling, F.; Uihlein, Th.; Brendel,<br />

Th.; Eichmann, W.; Ücker, M.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)5, S.<br />

1192-1197, 8 Abb., 7 Lit.-Hinw.<br />

❯ Untersuchung einer plasmabehandelten<br />

luftfahrtspezifischen Polyurethanbeschichtung<br />

mittels der chemischen Rasterkraftmikroskopie<br />

Lahidjanian, D.;<br />

Kraume, M.; Hausmann, K.; Bausen, D.;<br />

Kuhlenschmidt, B.; Galvanotechnik, 100<br />

(2009)5, S. 1059-1068, 10 Abb., 1 Tab.,<br />

20 Lit.-Hinw.<br />

Kurz notiert<br />

❯ Hochisolierender Ka-Band-RF-MEMS-<br />

Schalter mit Glasabdeckung Stehle, A.;<br />

Georgiev, G.; Ziegler, V.; Schoenlinner, B.;<br />

Prechtel, U.; Seidel, H.; Schmid, U.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)5, S. 1208-1210,<br />

5 Abb., 7 Lit.-Hinw.<br />

❯ Palladium-Nickel-Elektrolyt mit geringem<br />

Ammoniumgehalt für die Hochgeschwindigkeitsabscheidung<br />

von Kontaktelementen<br />

– Ein Jahr industrielle Praxis<br />

Zhang, W.; Clauss, M.; Guebey, J.;<br />

Schwager, F.; Nakhosteen, C. B.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)5, S. 1041-1048, 2<br />

Abb., 3 Tab.<br />

❯ Fortschritte bei Fertigungsprozessen<br />

mit Photolithographie – Ein Überblick<br />

über weltweite Entwicklungen Allen, D.;<br />

Galvanotechnik, 100 (2009)6, S. 1426-<br />

1430, 7 Abb., 5 Lit.-Hinw.<br />

❯ Die Gesetze des Michael Faraday – eine<br />

Vorlesung zur Thematik aus heutiger<br />

Sicht – Teil 2 Bermann, H.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)6, S. 1288-1293, 2 Abb.,<br />

1 Tab., 22 Lit.-Hinw.<br />

❯ Korrosionsfeste dekorative Chromschichten<br />

Lausmann, G. A.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)6, S. 1294-1297, 2 Abb.<br />

❯ Wasserstoffgefährdungspotenzial von<br />

Zink- und Zink-Nickel-Beschichtungen<br />

bei hochfesten Bauteilen aus Stahl<br />

Paatsch, W.; Landgrebe, R.; Lohrengel,<br />

M. M.; Galvanotechnik, 100 (2009)6, S.<br />

1280-1287, 8 Abb., 1 Tab., 7 Lit.-Hinw.<br />

❯ Zur Prozessanalytik von Dünnschicht-<br />

Solarzellen mit Röntgenfluoreszenz Rößiger,<br />

V.; Galvanotechnik, 100 (2009)6, S.<br />

1400-1407, 14 Abb., 3 Tab., 4. Lit.-Hinw.<br />

❯ Validierte Prüftechnik für Reibung und<br />

Verschleiß Santner, E.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)6, S. 1298-1308, 12 Abb., 1.<br />

Lit.-Hinw.<br />

❯ Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge<br />

Tübke, J.; Krausa, M.; Berger, T.;<br />

Galvanotechnik, 100 (2009)6, S. 1434-<br />

1438, 3 Abb.<br />

❯ Umweltrechtliche Situation galvanotechnischer<br />

Betriebe in China – Teil 1 Jie,<br />

M.; Deyhle, Ch.; Rapp, F.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)7, S. 1666-1672<br />

❯ Untersuchung der Hydrodynamik an einer<br />

Drei-Spindel-Anlage zur galvanischen<br />

Waferbeschichtung Kutzschbach,<br />

P.; Li, Y.; Fritz, M.; Galvanotechnik, 100<br />

(2009)7, S. 1514-1520, 7 Abb., 1 Tab., 3<br />

Lit.-Hinw.<br />

❯ Oxidite S 60 F – energieeffizientes Sealingverfahren<br />

für anodisierte Oberfläche<br />

Lenzer, S.; Galvanotechnik, 100 (2009)7,<br />

S. 1522-1525, 3 Abb., 3 Tab., 4 Lit.-Hinw.<br />

❯ Schnellstes Fertigungsverfahren für<br />

Epoxid-Removal Mathuni, J.; Engelke, R.;<br />

Löchel, B.; Gutsche, M.; Genolet, G.; Galvanotechnik,<br />

100 (2009)7, S. 1656-1660,<br />

8 Abb.<br />

❯ Zink-Nickel-Abscheidung – optimale<br />

Elektrolyte für vielfältige Anwendungen<br />

Sonntag, B.; Thom, K.; Dambrowsky, N.;<br />

Dingwerth, B.; Galvanotechnik, 100<br />

(2009)7, S. 1499-1513, 16 Abb., 1 Tab.,<br />

3 Lit.-Hinw.<br />

❯ Abscheidung geschlossener Goldschichten<br />

auf leitfähigen textilen Materialien<br />

Zimmermann, Y.; Neudeck, A.;<br />

Möhring, U.; Galvanotechnik, 100<br />

(2009)7, S. 1496-1498, 2 Abb.<br />

Azubis fit machen<br />

für Europa<br />

❯ Kleine und mittelständische<br />

Unternehmen engagieren<br />

sich zunehmend<br />

auch auf internationalen<br />

Märkten. Dafür<br />

werden fachlich gut<br />

ausgebildete Mitarbeiter<br />

gebraucht, die<br />

bereits während der Ausbildung<br />

internationales Knowhow<br />

aufbauen.<br />

Deshalb haben der Zentralverband<br />

des deutschen Handwerks, der Deutsche<br />

Industrie- und Handelskammertag<br />

und das Bundesministerium für<br />

Arbeit und Soziales ein Mobilitätsberaterprojekt<br />

ins Leben gerufen, an dem<br />

bundesweit 37 Kammern teilnehmen.<br />

Die Mobilitätsberater vor Ort unterstützen<br />

Unternehmen, die ihre Azubis<br />

ins Ausland schicken möchten, in vielfältiger<br />

Weise – von der Suche nach<br />

geeigneten Förderprogrammen und internationalen<br />

Projektpartnern bis hin<br />

zur konkreten Antragstellung. ❮<br />

Weitere Informationen bei Ihrer<br />

zuständigen Handwerkskammer oder<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

<strong>ZVO</strong>report Ausgabe 4 – August 2009 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!