13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des Bundes, 38).<br />

Seidel, Yvonne; Ahrendt, Cordula (2009): 111 knifflige Prüfungsfragen für Hebammen. 3., überarb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Hippokrates (Edition Hebamme).<br />

Seidenstücker, Bernd; Mutke, Barbara (2006): Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und<br />

Jugendlichen. Problemsituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und<br />

schwierigen Lebenslagen. Merching: Forum Verl. Herkert.<br />

Seidler, Eduard (1993): Geschichte der Medizin und der Krankenpflege. 6., neubearb. und erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Kohlhammer (Kohlhammer-<strong>St</strong>udienbücherMedizin/Krankenpflege).<br />

Seidler, Eduard; Leven, Karl-Heinz (2003): Geschichte der Medizin und der Krankenpflege. 7., überarb. und erw. Aufl.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer.<br />

Seiwert, Lothar (2006): Noch mehr Zeit für das Wesentliche. Zeitmanagemenr neu entdecken. Kreuzlingen, München:<br />

Hugendubel.<br />

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.) (2009): Qualitätskriterien für Katholische Schulen. Ein<br />

Orientierungsrahmen. Bonn: Die deutschen Bischöfe.<br />

Selby, Philip; Griffiths, Adrian (1989): Wegweiser zu einem lebenswerten Altern. Vorbereitung, Bewältigung und<br />

Fürsorge. Bern: Huber u.a.<br />

Sening, Heinrich; Sening-Wintersberger (1998): Pflegeleitfaden rehabilitative Methoden. München: Urban und<br />

Schwarzenberg.<br />

Sharoff, Kenneth; Dilling, Karin (2007): Leben mit chronischen und unheilbaren Krankheiten. Krankheitsbewältigung<br />

durch kognitive Fertigkeiten. Bern: Huber (Klinische Praxis).<br />

Sieger, Margot; Bergmann-Tyacke, Inge (2001): Pflegepädagogik. Handbuch zur pflegeberuflichen Bildung. Bern:<br />

Huber (Hans Huber Programmbereich Pflege).<br />

Sievernich, Michael (1986): Gott und die Armen. Über d. Theologie d. Befreiung. Leutesdorf am Rhein: Johannes-<br />

Verlag (Aktuelle Schriften).<br />

Simon, Michael (2008): Das Gesundheitssystem in Deutschland. Eine Einführung in <strong>St</strong>ruktur und Funktionsweise. 2.,<br />

vollst. überarb. Aufl. Bern: Huber (Lehrbuch Gesundheitswissenschaften).<br />

Singer, Peter; Bischoff, Oscar; Wolf, Jean-Claude; Klose, Dietrich (1994): Praktische Ethik. 2., rev. und erw. Aufl.,<br />

Neuausg. <strong>St</strong>uttgart: Reclam (Universal-Bibliothek, 8033).<br />

Sittler, Engelbert; Kruft, Marianne (2009): Handbuch Altenpflege. 3. Aufl. München: Elsevier Urban & Fischer (Pflege<br />

Heute).<br />

Sitzmann, Franz (1993): Pflegehandbuch Herdecke. Berlin: Springer.<br />

Sitzmann, Franz (1995): Mit wachen Sinnen wahrnehmen und beobachten Teil I. Grundlagen einer Schulung der<br />

Beobachtungsfähigkeit. Basel, Eberswalde: RECOM (Mit wachen Sinnen wahrnehmen und beobachten, 1).<br />

Sitzmann, Franz (1995): Pflegehandbuch Herdecke. 2., korrigierte Aufl. Berlin: Springer.<br />

Sitzmann, Franz (1996): Mit wachen Sinnen wahrnehmen und beobachten Teil II. Beobachtung von gesunden und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!