13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheits- und Sozialberufe. 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. Bern: Huber (Hans Huber Programmbereich Pflege).<br />

Dommaschk-Rump, Cornelia (1990): Die Rehabilitation behinderter und alter Menschen. Freiburg im Breisgau:<br />

Lambertus (Materialien zur KrankenpflegeausbildungReihe S, 4).<br />

Domnowski, Manfred (2005): Burnout und <strong>St</strong>ress in Pflegeberufen. Mit Mental-Training erfolgreich aus der Krise. 2.,<br />

aktualisierte Aufl. Hannover: Schlüter.<br />

Döring, Eberhard (1994): Sinn des Lebens - Sinn des Todes. Perspektiven unserer Existenz. Düsseldorf: Parerga<br />

(Schriften der Deutschen Gesellschaft für Humanes <strong>St</strong>erben e.V., 2).<br />

Dorlöchter, Ludger (1999): Pädiatrie auf den Punkt gebracht. Berlin: de Gruyter (De-Gruyter-Lehrbuch).<br />

Dorn, Alfred; Voss, Hermann; Herrlinger, Robert (1986 ershienen 1987): Nervensystem, Sinnessystem, Hautsystem,<br />

Inkretsystem. 17., überarb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Fischer (Taschenbuch der Anatomie, 3).<br />

Dörner, Klaus (1991): Aufbruch der Heime. Gütersloh: Jakob van Hoddis.<br />

Dörner, Klaus (1995): Freispruch der Familie. Wie Angehörige psychiatrischer Patienten sich in Gruppen von Not und<br />

Einsamkeit, von Schuld und Last frei-sprechen. Bonn: Psychiatrie Verl. (Ratschlag).<br />

Dörner, Klaus (1999): Bürger und Irre. Zur Sozialgeschichte und Wissenschaftssoziologie der Psychiatrie. Freie Univ.,<br />

Diss.--Berlin, 1968. 2. Aufl. Hamburg: Europäische Verl.-Anst. (eva-Taschenbuch, 227).<br />

Dörner, Klaus (2007): Leben und sterben, wo ich hingehöre. Dritter Sozialraum und neues Hilfesystem. 4. Aufl.<br />

Neumünster: Paranus-Verl. (Edition Jakob van Hoddis).<br />

Dörner, Klaus; Bargfrede, Hartmut (2004): Irren ist menschlich. Lehrbuch der Psychiatrie/Psychotherapie. 2.,<br />

korrigierte Aufl., Neuausg. 2002. Bonn: Psychiatrie Verl.<br />

Dörner, Klaus; Plog, Ursula (1994): Irren ist menschlich. Lehrbuch der Psychiatrie/Psychotherapie. 8. Aufl. der<br />

Neuausg. von 1984, unveränd. Nachdr. der 7. Aufl. Bonn: Psychiatrie Verl.<br />

Dörner, Klaus; Plog, Ursula (2000): Irren ist menschlich. Lehrbuch der Psychiatrie, Psychotherapie. 2. Aufl. der<br />

Neuausg. 1996. Bonn: Psychiatrie Verl.<br />

Dörpinghaus, Sabine (2010): Was Hebammen erspüren. Ein leiborientierter Ansatz in Theorie und Praxis. Frankfurt a.<br />

M.: Mabuse (Bücher für Hebammen).<br />

Dörries, Andrea; Vollmann, Simon (2008): Klinische Ethikberatung. Ein Praxisbuch. <strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer.<br />

Dose, Maria; Folz, Jürgen; Mang, Dieter (1990): Duden Das Fremdwörterbuch. Notwendig für das Verstehen und den<br />

Gebrauch fremder Wörter. 5., neu bearb. und erw. Aufl. Mannheim: Dudenverlag (Der Duden in 12 Bänden, 5).<br />

Doubrawa, Anke; Fichten, Wolfgang; Rieforth, Joseph (1995): Gesundheitsförderliches Handeln in der Krankenpflege.<br />

Kommunikation, Intervention und subjektive Erfahrung in der Praxis. Berlin: Quintessenz.<br />

Draeger, Wolfhart (Hg.) (1993): Das Barmer-Lexikon. Gesundheit und Medizin von A - Z. Köln: Delphin-Verl.<br />

Dreiner, Ulrich (2001): Multimedia in der Pflege. Beiträge zur Fachtagung am 9. März 2001. Hannover: Schlüter<br />

(Pflege Kolleg).<br />

Drerup, Elisabeth (1990): Modelle der Krankenpflege. Materialien zur Krankenpflegeausbildung Band I. Freiburg im<br />

Breisgau: Lambertus (Materialien zur Krankenpflegeausbildung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!