13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haupt, Walter F.; Jochheim, Kurt-Alphons; Remschmidt, Helmut; Hess, Volker (1997): Neurologie und Psychiatrie für<br />

Pflegeberufe. 8., überarb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Flexibles Taschenbuch).<br />

Haupt, Walter F.; Jochheim, Kurt-Alphons; Remschmidt, Helmut; Alker, Martin (2002): Neurologie und Psychiatrie für<br />

Pflegeberufe. 9., völlig neu bearb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Krankheitslehre).<br />

Haus, Eric; Gross, <strong>St</strong>effen (Hg.) (1989-1996): Innere Medizin. Eine kurzgefaßte, prüfungsrelevante Darstellung unter<br />

Berücksichtigung des Lernzielkataloges für Pflegeberufe. Band 4. Völklingen: Haus & Gross.<br />

Haus, Eric; Gross, <strong>St</strong>effen (1993): Anatomie & Physiologie. Eine kurzgefaßte, prüfungsrelevante Darstellung unter<br />

Berücksichtigung des Lernzielkataloges für Pflegeberufe. 3., überarb. Aufl. Völklingen: Haus und Gross (Weiße Reihe,<br />

1).<br />

Haus, Eric; Gross, <strong>St</strong>effen (1993): Gynäkologie & Geburtshilfe. Eine kurzgefaßte, prüfungsrelevante Darstellung unter<br />

Berücksichtigung des Lernzielkataloges für Pflegeberufe. Völklingen: Haus und Gross (Weiße Reihe, 7).<br />

Haus, Eric; Gross, <strong>St</strong>effen (1995): Anatomie und Physiologie. 3. überarbeitete Auflage. Völklingen: Haus & Gross.<br />

Hausmann, Clemens; Fürstler, Gerhard (2000): Psychologie und Sozialwissenschaft für Pflegeberufe 1. Grundlagen<br />

der Psychologie - Entwicklungspsychologie - Pädagogik - Sozialhygiene. Wien: Facultas Universitätsverl.<br />

(Psychologie und Sozialwissenschaft für Pflegeberufe, 1).<br />

Hausmann, Clemens; Fürstler, Gerhard (2000): Psychologie und Sozialwissenschaften für Pflegeberufe 2. Klinische<br />

Psychologie - Behinderung - Soziologie. Wien: Facultas Universitätsverl. (Psychologie und Sozialwissenschaft für<br />

Pflegeberufe, 2).<br />

hautnah! Wissenschaftliche Grundlagen zum Thema Wickeln und Windeln. Schwalbach am Taunus: Procter &<br />

Gamble Service GmbH.<br />

Hedtke-Becker, Astrid (1990): Die Pflegenden pflegen. Gruppen für Angehörige pflegebedürftiger alter Menschen ;<br />

eine Arbeitshilfe. Freiburg im Breisgau: Lambertus.<br />

Hedtke-Becker, Astrid (1991): Fachliche Beratung, Planung, Vernetzung. Zur Entwicklung eines neueren<br />

Aufgabenfeldes in der Altenhilfe. Sonderveröffentlichung. Frankfurt a. M.: Eigenverl. des Deutschen Vereins für<br />

Öffentliche und Private Fürsorge (Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen, 11).<br />

Heeg, Sibylle (2007): Technische Unterstützung bei Demenz. Bern: Huber (Gemeinsam für ein besseres Leben mit<br />

Demenz).<br />

Heeg, Sibylle; Bäuerle, Katharina (2008): Heimat für Menschen mit Demenz. Aktuelle Entwicklungen im<br />

Pflegeheimbau - Beispiele und Nutzungserfahrungen. Frankfurt a. M.: Mabuse.<br />

Heering, Christian; Heering, Kristina; Müller, Barbara; Bode, Karen (1997): Pflegevisite und Partizipation. Wiesbaden:<br />

Ullstein Mosby (Pflegeforschung).<br />

Heger, Andrea (2004): Praktischer Ausbildungsplan für die Altenpflege. Gesetzliche Grundlagen, Inhalte,<br />

Beurteilungen, Tätigkeitsnachweise. München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Heine, Rolf; Bay, Frances (1995): Pflege als Gestaltungsaufgabe. Anregungen aus der Anthroposophie für die Praxis.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Hippokrates.<br />

Heinemann, Evelyn (1996): Aggression. Verstehen und bewältigen. Berlin: Springer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!