13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werner, Monika; Braunschweig, Ruth von (2006): Praxis Aromatherapie. Grundlagen - <strong>St</strong>eckbriefe - Indikationen. 2.,<br />

aktualisierte Auflage. <strong>St</strong>uttgart: Haug.<br />

Wettreck, Rainer (2001): "Am Bett ist alles anders" - Perspektiven professioneller Pflegeethik. Münster: Lit (Ethik in<br />

der PraxisKontroversen, 6).<br />

Weyerstahl, Thomas; Beham, Alexander (2005): Gynäkologie und Geburtshilfe. 2., aktualisierte Aufl. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Thieme (Duale Reihe).<br />

Whitehouse, Peter J.; George, Daniel; Kreutzner, Gabriele; Müller-Hergl, Christian (2009): Mythos Alzheimer. Was Sie<br />

schon immer über Alzheimer wissen wollten, Ihnen aber nicht gesagt wurde. Bern: Huber.<br />

Wichmann, Veronica; Asch, Lore (1991): Kinderkrankenpflege. 3., überarb. und erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart, New York:<br />

Thieme.<br />

Wied, Susanne; Warmbrunn, Angelika (2003): Pschyrembel Wörterbuch Pflege. Pflegetechniken, Pflegehilfsmittel,<br />

Pflegewissenschaft, Pflegemanagement, Psychologie, Recht. Berlin: de Gruyter.<br />

Wieland, Franz; Alle, Jürgen (2008): Prüfungsbuch Altenpflege. Fragen und Antworten ; für die Vorbereitung auf die<br />

Zwischenprüfung und Abschlussprüfung, zur Wiederholung, zum Nachschlagen. <strong>St</strong>uttgart: Holland + Josenhans.<br />

Wiemann, Karl (1993): MSD-Manual der Diagnostik und Therapie. 5. Aufl. München: Urban und Schwarzenberg.<br />

Wies, Peter (Hg.) (2006): IBM Lotus Notes 7 für Windows. Grundlagen für Anwender: Herdt-Verl. für Bildungsmedien.<br />

Wies, Peter (Hg.) (2007): Microsoft Office Excel 2003 für Windows. Grundlagen inkl. Übungsheft. Bodenheim: Herdt-<br />

Verl. für Bildungsmedien.<br />

Wiesemann, Claudia; Erichsen, Norbert; Behrendt, Heidrun; Biller-Andorno, Nikola; Frewer, Andreas (2003): Pflege<br />

und Ethik. Leitfaden für Wissenschaft und Praxis. <strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer (Kohlhammer Pflegewissenschaft).<br />

Wiesenauer, Markus (1995): Geriatrische Praxis der Homöopathie. <strong>St</strong>uttgart: Hippokrates.<br />

Wieteck, Pia (2009): Praxisleitlinien Pflege. Planen und Dokumentieren auf Basis von Pflegediagnosen der<br />

Klassifikation ENP® European Nursing care Pathways. Kassel: RECOM.<br />

Wieteck, Pia; Czumanski, Georg (2004): Ausbildungsleitfaden Pflege. Lernzielorientierter Leistungskatalog und<br />

Nachweis für die praktische Pflegeausbildung. 2. Aufl. Bad Emstal: RECOM.<br />

Wieteck, Pia; Velleuer, Hans-Jürgen (1998): Pflegeprobleme formulieren - Pflegemaßnahmen planen. Leitfaden zur<br />

Dokumentation pflegerischer Interventionen. 3., korr. Aufl. Baunatal: BVS.<br />

Wild, Elke; Pikowsky, Birgit (1996): Pädagogisch-psychologische Berufsfelder. Beratung zwischen Theorie und<br />

Praxis. Bern: Huber (Aus dem Programm Huber: Psychologie Lehrbuch).<br />

Wilhelm, Hans-Jürgen (1999): Das Alter verstehen. Wahrheit, Wirklichkeit und Normalität in der Altenpflege.<br />

Oberhausen: Athena (Altern, Bildung, Gesellschaft, 7).<br />

Willig, Wolfgang (1997): Arbeitstexte für Psychologie, Soziologie, Pädagogik an Pflegeschulen. Ein praxisorientiertes<br />

Lehrbuch für Schüler an Krankenpflegeschulen. 11., unveränd. Aufl. Balingen: W. Willig (Unterrichtsmaterialien für<br />

soziale Berufe, 2).<br />

Willig, Wolfgang (2001): Psychologie, Sozialmedizin, Rehabilitation. Ein Lehrbuch für die Ausbildung in der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!