13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schriftlichen Altenpflegeexamen Band 5. Personenorientierte Altenpflege. Hagen: Kunz (Altenpflegeexamen, 5).<br />

Kriesten, Ursula; Wolf, Heinz-Peter (2000): 50 Unterrichtsideen -Altenpflege-. 50 Fallbeispiele für den Unterricht in der<br />

Altenpflegeausbildung. 2. Aufl. Hagen: Kunz.<br />

Krisor, Matthias (1993): Auf dem Weg zur gewaltfreien Psychiatrie. Das Herner Modell im Gespräch. 2., überarb. Aufl.<br />

Bonn: Psychiatrie Verl. (Werkstattschriften zur Sozialpsychiatrie, 50).<br />

Krockauer, Rainer (1999): <strong>St</strong>erne in der Nacht. Botschaften von Kindern an der Grenze des Lebens. München: Kösel.<br />

Kroczek, Germar; Schaumberg, Karin (2002): <strong>St</strong>roke Unit. Ein interdisziplinärer Praxisleitfaden zur Akutbehandlung<br />

des Schlaganfalls. München: Pflaum (Pflaum Physiotherapie).<br />

Kröger, Christoph; Heppekausen, Kathrin; Ebenhoch, Karin (2003): Kommunikationsstrategien zur<br />

Raucherentwöhnung. Ein Überblick über die wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema. 2. Aufl. Köln:<br />

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, 18).<br />

Krohwinkel, Monika (2007): Rehabilitierende Prozesspflege am Beispiel von Apoplexiekranken. Fördernde<br />

Prozesspflege als System. 2., überarb. u. erw. Aufl. Bern: Huber (Pflegeforschung, Pflegepraxis).<br />

Kroner, Thomas; Margulies, Anita; Taverna, Christian (2009): Medikamente in der Tumortherapie. Handbuch für die<br />

Pflegepraxis. 2., überarb. und erw. Aufl. Heidelberg: Springer.<br />

Krüger, Frank (1997): Mind mapping. Kreativ und erfolgreich im Beruf. München: Humboldt-Taschenbuchverl. Jacobi<br />

(Humboldt-Taschenbuch Beruf, 1086).<br />

Krüger, Heinz-Hermann (2006): Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung. 2., überarbeitete und<br />

aktualisierte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden<br />

(Springer-11776 /Dig. Serial]).<br />

Krüger, Marianne; Klein, Bernhard; <strong>St</strong>aubesand, Jochen (2000): Farbatlas Ulcus cruris. 2., aktualisierte Aufl.<br />

Hannover: Schlüter.<br />

Krüll, Marianne (1997): Die Geburt ist nicht der Anfang. Die ersten Kapitel unseres Lebens - neu erzählt. 4., durchges.<br />

Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Klett-Cotta.<br />

Kruse, Anna-Paula (1995): Krankenpflegeausbildung seit Mitte des 19. Jahrhunderts. 2., überarb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Kohlhammer (Kohlhammer <strong>St</strong>udienbücherKrankenpflege).<br />

Kruse, Andreas (2007): Gesundheit im Alter. Nachdr. Berlin: Robert Koch-Institut (Gesundheitsberichterstattung des<br />

Bundes, 10).<br />

Kruse, Anna-Paula (2008): Der Anfang nach dem Ende. Krankenpflegealltag in den Nachkriegsjahren. Münster: ATE<br />

Edition Berlin.<br />

Kruse, Andreas; Atallah, Sami (1994): Altern und Wohnen im Heim. Endstation oder Lebensort? Bern: Huber<br />

(Angewandte Alterskunde, 12).<br />

Kruse, Andreas; Martin, Mike (2004): Enzyklopädie der Gerontologie. Alternsprozesse in multidisziplinärer Sicht. Bern:<br />

Huber (Psychologie-Handbuch).<br />

Kruse, Wolfgang; Nikolaus, Thorsten (1992): Geriatrie. 19 Fallbeispiele. Berlin: Springer (Springer-Lehrbuch).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!