13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirschnick, Olaf (1994): Pflegeleitfaden für Auszubildende in Pflegeberufen. München: Urban und Schwarzenberg.<br />

Kirschnick, Olaf (1996): Pflegeleitfaden für Auszubildende und Tutoren in Pflegeberufen. 2., überarb. und erw. Aufl.<br />

München: Urban und Schwarzenberg.<br />

Kirschnick, Olaf (1998): Pflegeleitfaden Notfallsituationen. München: Urban und Schwarzenberg.<br />

Kirschnick, Olaf (2001): Pflegetechniken von A - Z. Schritt für Schritt in Wort und Bild. <strong>St</strong>uttgart: Thieme.<br />

Kirschnick, Olaf (2006): Pflegetechniken von A - Z. 3., komplett neu bearb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart, New York: Thieme.<br />

Kirschnick, Olaf; Lackner-Hawighorst, Christine (2003): Pflegetechniken von A - Z. Schritt für Schritt in Wort und Bild.<br />

2., korr. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme.<br />

Kistner, Walter (1992): Der Pflegeprozess in der Psychiatrie. Beziehungsgestaltung und Problemlösung in der<br />

psychiatrischen Pflege. <strong>St</strong>uttgart: Fischer.<br />

Kistner, Walter (1997): Der Pflegeprozeß in der Psychiatrie. Beziehungsgestaltung und Problemlösung in der<br />

psychiatrischen Pflege. 3., überarb. und erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Fischer.<br />

Kitchenham-Pec, Susanne; Bopp, Annette (1995): Beckenbodentraining. : die weibliche Basis erspüren, schützen,<br />

kräftigen. <strong>St</strong>uttgart: TRIAS Thieme Hippokrates Enke.<br />

Kitwood, Tom; Müller-Hergl, Christian (2005): Demenz. Der person-zentrierte Ansatz im Umgang mit verwirrten<br />

Menschen. 4., unveränd. Aufl. Bern: Huber.<br />

Klafki, Wolfgang (1976): Aspekte kritisch-konstruktiver Erziehungswissenschaft. Gesammelte Beiträge zur Theorie-<br />

Praxis-Diskussion. Weinheim: Beltz (Beltz-<strong>St</strong>udienbuch).<br />

Klages, Helmut (1993): Traditionsbruch als Herausforderung. Perspektiven der Wertewandelsgesellschaft. Frankfurt<br />

a. M., New York: Campus Verl.<br />

Klauck, Hans J. (1992): Im Kraftfeld der Liebe. Biblische Glaubensimpulse. Würzburg: Echter.<br />

Klauer, Karl Josef (2008): Denksport für Ältere. Geistig fit bleiben. 2., überarb. Aufl. Bern: Huber (Aus dem Programm<br />

Huber: Psychologie Sachbuch).<br />

Klaus, Marshall H.; Klaus, Phyllis H. (1988): Neugeboren. Das Wunder der ersten Lebenswochen. München: Kösel.<br />

Kleibel, Veronika; Mayer, Hanna (2005): Literaturrecherche für Gesundheitsberufe. Wien: Facultas (Manual).<br />

Kleinau, Elke (1996): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Vom Vormärz bis zur Gegenwart. Frankfurt a. M.:<br />

Campus Verl. (Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, 2).<br />

Kleinau, Elke; Opitz, Claudia (1996): Geschichte der Mädchen - und Frauenbildung. Vom Mittelalter bis zur<br />

Aufklärung. Frankfurt a. M.: Campus Verl. (Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, 1).<br />

Kleinevers, Sonja (2004): Sexualität und Pflege. Bewusstmachung einer verdeckten Realität. Hannover: Schlüter<br />

(Pflegebibliothek: Bremer Schriften).<br />

Kleinwechter, Helmut; Schäfer-Graf, Ute; Mäder, Ursula (2004): Der große Schwangerschafts-Ratgeber für<br />

Diabetikerinnen. Gut vorbereitet schwanger werden ; sicher durch Schwangerschaft und Geburt ; so vermeiden Sie<br />

Risiken für sich und Ihr Baby ; für Typ-1-, Typ-2- und Gestationsdiabetes. <strong>St</strong>uttgart: TRIAS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!