13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Schattauer.<br />

Minckwitz, Gunter von; Loibl, Sibylle (2003): Gynäkologie und Geburtshilfe. 15. Aufl., [<strong>St</strong>and: Frühjahr 2003]. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Thieme (Schwarze Reihe).<br />

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz Landes Schleswig-Holstein (Hg.) (Oktober 2002):<br />

Wir pflegen richtig gut! Gestaltung des Pflegeprozesses aus pflegefachlicher Sicht. Eine Handreichung. Kiel.<br />

Mischo-Kelling, Maria; Avenarius, Hans Jürgen; Zeidler, Henning (1992): Innere Medizin und Krankenpflege. 2.,<br />

überarb. Aufl. München: Urban und Schwarzenberg.<br />

Mischo-Kelling, Maria; Avenarius, Hans Jürgen; Mischo-Kelling/Zeidler (1996): Innere Medizin. 3., vollst. neu überarb.<br />

und erg. Aufl. München: Urban und Schwarzenberg (Krankheitslehre und Pflege).<br />

Mischo-Kelling, Maria; Eder Allwörden, Sven (2007): Primäre Pflege in Theorie und Praxis. Herausforderungen und<br />

Chancen. Bern: Huber.<br />

Mischo-Kelling, Maria; Wittneben, Karin (1995): Pflegebildung und Pflegetheorien. München: Urban und<br />

Schwarzenberg.<br />

Mittag, Oskar (1996): Mach' ich mich krank? Lebensstil und Gesundheit. Bern: Huber (Aus dem Programm Huber:<br />

Psychologie Sachbuch).<br />

Mock, Annette; Schlitt, Konstanze (2000): Psychologie in der Krankenpflege. Materialien für Unterricht und<br />

Fortbildung. Tübingen: Dgvt-Verl. (Materialie / Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, 39).<br />

Model, Otto; Zierl, Gerhard (1995): <strong>St</strong>aatsbürger-Taschenbuch. Alles Wissenswerte über <strong>St</strong>aat, Verwaltung, Recht<br />

und Wirtschaft mit zahlreichen Schaubildern. 28., neubearb. Aufl. /. München: Beck.<br />

Moers, Martin; Schiemann, Doris; Schnepp, Wilfried (1999): Pflegeforschung zum Erleben chronisch kranker und alter<br />

Menschen. Bern: Huber (Hans Huber Programmbereich Pflege).<br />

Mogel, Hans (2008): Psychologie des Kinderspiels. Von den frühesten Spielen bis zum Computerspiel. 3.,<br />

aktualisierte und erweiterte Auflage. Heidelberg: Springer Medizin Verlag Heidelberg.<br />

Mogge-Grotjahn, Hildegard (1996): Soziologie. Eine Einführung für soziale Berufe. Freiburg im Breisgau: Lambertus.<br />

Mohrbacher, Nancy; <strong>St</strong>ock, Julie; Koppitz, Cordelia (2000): Handbuch für die <strong>St</strong>illberatung. <strong>St</strong>illende Mütter fachlich<br />

kompetent und einfühlsam begleiten. München: La Leche Liga Deutschland.<br />

Möllenhoff, Hannelore (2005): Hygiene für Pflegeberufe. 4. Aufl. München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Möllenhoff, Hannelore; Fobbe, Enriqueta (1995): Hygiene für Pflegeberufe. München: Urban und Schwarzenberg.<br />

Möller, Ute; Hesselbarth, Ulrike (1994): Die geschichtliche Entwicklung der Krankenpflege. Hintergründe, Analysen,<br />

Perspektiven. Hagen: Kunz Fachbuchverl. für Kranken- und Altenpflege.<br />

Möller, Hans-Jürgen; Laux, Gerd; Deister, Arno (2005): Psychiatrie und Psychotherapie. 3., überarb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Thieme (Duale Reihe).<br />

Möller, Hans-Jürgen; Laux, Gerd; Deister, Arno; Braun-Scharm, Hellmut (2009): Psychiatrie und Psychotherapie. 4.,<br />

vollst. überarb. und erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Duale Reihe).<br />

Molzahn, Martin; Tuffs, Annette; Vollmann, Jochen (2003): Organtransplantation und Organspende. Berlin: Robert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!