13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hupfeld, Annette (2006): Lernsituation: Pflege alter Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates.<br />

Inhaltsheft. Hannover: Vincentz (Lernfelder Altenpflege).<br />

Husebø, <strong>St</strong>ein (2002): Leben lohnt sich immer. Von aktiver <strong>St</strong>erbehilfe zur Hilfe zum Leben - ein Arzt erzählt. Freiburg<br />

im Breisgau: Herder (Herder-Spektrum, 5269).<br />

Huss, Norma May (2008): Schutz vor fremden Blicken. Eine Interventionsstudie zur <strong>St</strong>ressreduktion durch<br />

Sichtschutzelemente. Bern: Huber (Pflegewissenschaft).<br />

Hutwelker, Monika; Schützler, Margret (2007): Ist pflegerisches Handeln professionalisierungsbedürftig? Eine<br />

Fallrekonstruktion. Marburg: Tectum-Verl.<br />

Igl, Gerhard (1998): Öffentlich-rechtliche Grundlagen für das Berufsfeld Pflege im Hinblick auf vorbehaltene<br />

Aufgabenbereiche. Unter Mitarbeit von Felix Welti. Herausgegeben von Arbeitsgemeinschaft Deutscher<br />

Schwesternverbände und Pflegeorganisationen e.V., Berufsverband für Kinderkrankenschwestern und<br />

Kinderkrankenpfleger (BKK) e.V., Bundesausschuss der Länderarbeitsgemeinschaften der Lehrerinnen und Lehrer für<br />

Pflegeberufe, Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Krankenpflegepersonen e.V. und Deutscher Berufsverband für<br />

Pflegeberufe e.V. Göttingen.<br />

Ihle, Jutta (2008): Pflegerische Krisenintervention. Forschungsergebnisse - Unterrichtskonzept - Bearbeitung von<br />

Fallbeispielen. Wien: Facultas-WUV.<br />

Illing, <strong>St</strong>ephan (1998): Das gesunde und das kranke Neugeborene. 2., überarb. und erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Enke<br />

(Bücherei der Hebamme, 2).<br />

Illing, <strong>St</strong>ephan; Salis, Bettina (2003): Kinderheilkunde für Hebammen. 3., neu bearb. u. erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Hippokrates (Edition Hebamme).<br />

Illing, <strong>St</strong>ephan; Salis, Bettina (2008): Kinderheilkunde für Hebammen. 4., überarb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Hippokrates (Edition<br />

Hebamme).<br />

Immenschuh, Ursula; Scheele-Schäfer, Jutta (2005): Ambulante Pflege. Die Pflege gesunder und kranker Menschen<br />

Band 2: Wissenschaftlich fundiertes Pflegehandeln bei ausgewählten Krankheitsbildern. 2., vollst. neu bearb. Aufl.<br />

Hannover: Schlüter (Schlütersche Pflege, 2).<br />

Inhester, Otto; Zimmermann, Ingrid (1996): Ganzkörperwaschung in der Pflege. Anleitung und Hilfen für<br />

Pflegepersonal und pflegende Angehörige ; mit zahlreichen Übungen und Abbildungen. Unveränd. Nachdr. Hannover:<br />

Schlüter.<br />

Innere Medizin (2009). <strong>St</strong>uttgart: Thieme (EXPRESS Pflegewissen).<br />

Institut for Kinaesthetics (Hg.) (1993): Kinästhetik in der Pflege. Grundkurs-Arbeitsbuch.<br />

Institut für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik<br />

Datteln (Hg.) (Dezember 2004): Curriculum Zusatz-Weiterbildung Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen<br />

für Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen, Kiunderärztinnen und -ärzte und psychosoziale Mitarbeiter/innen.<br />

Universität Witten/Herdecke. Datteln.<br />

(2007): Integrative Validation. Brücken bauen in die Welt des dementiell Erkrankten. Therapeutische Intervention.<br />

DVD. Hannover: Vincentz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!