13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Paetz, Burkhard; Benzinger-König, Brigitte; Hoffart, Hanns-Edgar (2000): Chirurgie für Pflegeberufe. 19., völlig neu<br />

bearb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart, New York: Thieme (Krankheitslehre).<br />

Paetz, Burkhard; Fuchs, Fritz; Fleischer, Franz (1994): Chirurgie für Pflegeberufe. 18., völlig neubearb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Thieme (Flexibles TaschenbuchMed Pfleg).<br />

Palitzsch, Dieter (1983): Pädiatrie. Kinderheilkunde für <strong>St</strong>udenten und Ärzte. <strong>St</strong>uttgart: Enke (Enke-Reihe zur AO, Ä).<br />

Palitzsch, Dieter; Palitzsch, Anett (1986): Pädiatrie. Kinderheilkunde für <strong>St</strong>udenten und Ärzte. 2., durchges. Aufl.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Enke (Enke-Reihe zur AO, Ä).<br />

Panfil, Eva-Maria; Schröder, Gerhard; Bültemann, Anke (2009): Pflege von Menschen mit chronischen Wunden.<br />

Lehrbuch für Pflegende und Wundexperten. Bern: Huber (Hans Huber Programmbereich Pflege).<br />

Panke-Kochinke, Birgit (2008): Gewalt gegen Pflegekräfte. Problematische Situationen erkennen und lösen. Frankfurt<br />

a. M.: Mabuse.<br />

Pape, Anne (2000): Heben und heben lassen, bewegen und bewegen lassen. Der Umgang mit<br />

bewegungsbehinderten Menschen ; Anleitungen und Anregungen. 3., völlig neu bearb. Aufl. München, Bad Kissingen:<br />

Pflaum.<br />

Paula, Helmut (2007): Patientensicherheit und Risikomanagement. Im Pflege- und Krankenhausalltag. Berlin,<br />

Heidelberg: Springer Medizin Verlag Heidelberg (Springer-11773 /Dig. Serial]).<br />

Pause, Gerhard (1984): Lehrbuch für Krankenpflegeberufe. Psychologie - Soziologie - Pädagogik. 4., überarb. u. erw.<br />

Aufl. München: Kösel.<br />

Pedain, Claudia; Garcia, Julio Herrero (2003): Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe. <strong>St</strong>uttgart: Thieme.<br />

Penaten-Infothek (Hg.): Baby-Massage (VHS-Cassette + Folien).<br />

Penaten-Infothek (Hg.): Basale <strong>St</strong>imulation bei Frühgeborenen.<br />

Penaten-Infothek (Hg.): Kompendium Hautpflege im Baby und Kindesalter.<br />

Penner, Iris-Katharina (2009): Fatigue bei Multipler Sklerose. Bad Honnef: Hippocampus.<br />

Penzel, Thomas (2005): Schlafstörungen. Berlin: Robert Koch-Institut (Gesundheitsberichterstattung des Bundes, 27).<br />

Peplau, Hildegard E. (1995): Interpersonale Beziehungen in der Pflege. Ein konzeptueller Bezugsrahmen für eine<br />

psychodynamische Pflege. Basel: RECOM.<br />

Perina, Udo (1995): Altersvorsorge. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch-Verl. (Rororo special, 6374).<br />

Perrar, Klaus Maria; Sirsch, Erika; Kutschke, Andreas; Bartoszek, Gabriele (2007): Gerontopsychiatrie für<br />

Pflegeberufe. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Krankheitslehre).<br />

Pestel, Emil (1995): Hygienemaßnahmen bei infektiösen Erkrankungen. Berlin: Ullstein Mosby.<br />

Petermann, Franz (1994): Schmerz im Kindesalter. Verhaltensmedizinische Grundlagen und Anwendungen.<br />

Göttingen: Hofgrefe.<br />

Petermann, Franz (1995): Lehrbuch der klinischen Kinderpsychologie. Modelle psychischer <strong>St</strong>örungen im Kindes- und<br />

Jugendalter. Göttingen: Hogrefe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!