13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mayer, Hanna (2006): Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten. Themenbereich 6:<br />

Pflegeforschung unterrichten. München: Elsevier Urban & Fischer (Werkstattbücher zu Pflege heute, 6).<br />

Mayer, Hanna (2007): Pflegeforschung anwenden. Elemente und Basiswissen für <strong>St</strong>udium und Weiterbildung. 2.,<br />

aktualisierte und überarb. Aufl. Wien: Facultas-WUV.<br />

Mayer, Hanna (2007): Pflegeforschung kennenlernen. Elemente und Basiswissen für die Grundausbildung. 4.,<br />

aktualisierte und überarb. Aufl. Wien: Facultas-WUV.<br />

Mayer, Karl Ulrich; Baltes, Paul B. (1996): Die Berliner Altersstudie. Ein Projekt der Berlin-Brandenburgischen<br />

<strong>Akademie</strong> der Wissenschaften. Berlin: <strong>Akademie</strong> Verlag (Forschungsberichte / Interdisziplinäre Arbeitsgruppen,<br />

Berlin-Brandenburgische <strong>Akademie</strong> der Wissenschaften, 3).<br />

Mayring, Philipp; Fooken, Insa (1990): Entwicklungsprozesse im Alter. <strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer.<br />

McCormack, Brendan; Frei, Irena Anna; Börger, Heide (2009): Praxisentwicklung in der Pflege. Bern: Huber.<br />

Mehnert, Hellmut (2000): Typ-2-Diabetes. Pathogenese - Diagnostik - Therapie - Folgeschäden. 2., erw. Aufl.<br />

München: Medikon.<br />

Meier, Andreas (1996): Allgemeine Krankheitslehre und somatogene Syndrome. Bern: Huber (Geriatrische<br />

Krankheitslehre / Manfred Hafner Andreas Meier, 2).<br />

Meier-Baumgartner, Hans Peter; Hain, Gerhard; Oster, Peter; <strong>St</strong>einhagen-Thiessen, Elisabeth (1998): Empfehlungen<br />

für die klinisch-geriatrische Behandlung. 2., überarb. Aufl. Jena, <strong>St</strong>uttgart, Lübeck u.a.: G. Fischer.<br />

Meier-Gantenbein, Karl F.; Späth, Thomas; Gittinger, Jan (2006): Handbuch Bildung, Training und Beratung. Zehn<br />

Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung. Weinheim: Beltz (Weiterbildung und Qualifikation).<br />

Meifort, Barbara (1998): Arbeiten und Lernen unter Innovationsdruck. Alternativen zur traditionellen Berufsbildung in<br />

gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern. Bielefeld: Bertelsmann (Berichte zur beruflichen Bildung, 221).<br />

Meifort, Barbara; Becker, Wolfgang (1995): Berufliche Bildung für Pflege- und Erziehungsberufe. Reform durch neue<br />

Bildungskonzepte ; Professionalisierungsansätze und Qualifikationsmodelle. Bielefeld: Bertelsmann (Berichte zur<br />

beruflichen Bildung Qualifikationsforschung im Gesundheits- und Sozialwesen, 178).<br />

Meigel, Wilhelm (Hg.) (1981): Dermatologische Krankheitsbilder. Juckreiz Kennzeichen vieler Hauterkrankungen:<br />

Sandoz.<br />

Meincke, Joachim; Kiefer-Beciri, Doris (2000): ClownSprechstunde - Lachen ist Leben. Clowns besuchen chronisch<br />

kranke Kinder. Bern: Huber.<br />

Meinwerk-Institut (Hg.): Loko Band 4: An qualitätssichernden Maßnahmen in der Altenpflege mitwirken.<br />

BegLeitFaden.<br />

Melchert, Ute (1997): Schwangerenschwimmen - Rückbildungsschwimmen. <strong>St</strong>uttgart: Enke (Bücherei der Hebamme,<br />

5).<br />

Meleis, Afaf Ibrahim (1999): Pflegetheorie. Gegenstand, Entwicklung und Perspektiven des theoretischen Denkens in<br />

der Pflege. Bern: Huber (Hans Huber Programmbereich Pflege).<br />

Melzer, Hans; Walter, Monika (1990): Arzneimittellehre. 6., überarb. Aufl. München: Urban und Schwarzenberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!