13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vohs, Martina; Baum, Matthias; Winter, Ilse (1999): Fachpflege Rehabilitation. München: Urban & Fischer.<br />

Volk, <strong>St</strong>ephan (1995): Schlafstörungen. Berlin: Springer.<br />

Völkel, Ingrid (2009): Praxisanleitung in der Altenpflege. 2., überarbeitete Auflage. München: Elsevier Urban &<br />

Fischer.<br />

Völkel, Ingrid; Ehmann, Marlies (2006): Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege. In stationären und ambulanten<br />

Einrichtungen. 3. Aufl. München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Vollmann, Jochen (2003): <strong>St</strong>erbebegleitung. Überarb. Aufl. Berlin: Robert Koch-Institut (Gesundheitsberichterstattung<br />

des Bundes, 2).<br />

Vollmuth, Bernhard; Freudenberger, Bernhard; Schuster, Heribert (1999): Arbeitsbuch: Spezielle Pflege 2 Prüfungen -<br />

sicher rein, erfolgreich raus. Bewegungssystem, Gehirn-Nerven, Infektionen, Niere, Hormone-<strong>St</strong>offwechsel,<br />

Psychiatrie. <strong>St</strong>uttgart: Thieme.<br />

(2007): Von Generation zu Generation. Zur Geschichte des deutschen Sozialstaates. DVD: Bundesministerium für<br />

Arbeit und Soziales.<br />

(2005): Vorschriften für das Gesundheitswesen. Berlin: Dan Produkte.<br />

Wachstum im Kindesalter - eine globale Perspektive (2008). Freiburg im Breisgau: Karger S. Verlag für Medizin und<br />

Naturwissenschaften GmbH (Annales Nestlé, 65).<br />

Wächter, Claudia (2010): Fallbuch Kind. Vernezt denken - Pflege verstehen. München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Wächtershäuser, Anne: Konzepte für die Betreuung dementer Menschen.<br />

Wacker, Elisabeth (1989): Familie oder Heim. Unzulängliche Alternativen für das Leben behinderter Menschen?<br />

Frankfurt: Campus Verl. (Campus Forschung, 606).<br />

Wagner, Thomas (1996): Mikrobiologie und Hygiene. Ein Lehrbuch für Krankenpflegeberufe. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.<br />

Wagner, Franz (2001): Integrierte Unterrichtseinheiten. Ein Modell für die Ausbildung in der Pflege. Bern: Huber.<br />

Wahl, Hans-Werner (1991): "Das kann ich allein!". Selbständigkeit im Alter: Chancen und Grenzen. Bern: Huber (Aus<br />

dem Programm Huber: Psychologie Sachbuch).<br />

Wais, Mathias (1996): Biographie-Arbeit, Lebensberatung. Wer bin ich? ; Zwischen Familie und Beruf ; wenn die<br />

Kinder größer werden ; Erwachsene und ihre Eltern ; Ehe heute ; Sexualität ; Trennung ; Krankheiten ; Unfälle ; zur<br />

biographischen Situation der Frau heute ; Zukunft der Familie ; schöpferische Lebensführung. 3. Aufl. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Urachhaus.<br />

Walker, Wolfgang (1996): Abenteuer Kommunikation. Bateson, Perls, Satir, Erickson und die Anfänge des<br />

Neurolinguistischen Programmierens (NLP). <strong>St</strong>uttgart: Klett-Cotta.<br />

Waller, Heiko (1996): Gesundheitswissenschaft. Eine Einführung in Grundlagen und Praxis. 2., überarb. Aufl.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer.<br />

Walsh, Mike; Ford, Pauline (1996): Pflegerituale. Berlin: Ullstein Mosby.<br />

Walter, Jutta (1992): Wechseljahre. Chance oder Problem? ; die körperlichen und seelischen Veränderungen ; was

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!