13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hüfner, Klaus (1996): Prä-, intra- und postoperative Pflege. Eschborn: DBfK (Fort- und Weiterbildung für den<br />

Operationsdienst, 2).<br />

Hülshoff, Thomas (1996): Das Gehirn. Funktionen und Funktionseinbußen ; Eine Einführung für pflegende, soziale<br />

und pädagogische Berufe. Bern: Huber.<br />

Hülsken-Giesler, Manfred (2008): Der Zugang zum Anderen. Zur theoretischen Rekonstruktion von<br />

Professionalisierungsstrategien pflegerischen Handelns im Spannungsfeld von Mimesis und Maschinenlogik. Univ.,<br />

Diss. u.d.T.: Hülsken-Giesler, Manfred: Sinnverstehen und Mimesis im Spannungsfeld von Körper, Leib und Technik--<br />

Osnabrück, 2007. Göttingen: V & R Unipress (Pflegewissenschaft und Pflegebildung, 3).<br />

Human Life International Österreich; Europäische Ärzteaktion (2008): Humanae Vitae. Der Glanz der Wahrheit. Wien:<br />

Immaculata-Verl.<br />

Hummel, Konrad (1991): Freiheit statt Fürsorge. Vernetzung als Instrument zur Reform kommunaler Altenhilfe.<br />

Hannover: Vincentz.<br />

Hummel, Konrad (1991): Öffnet die Altersheime! Gemeinwesenorientierte, ganzheitliche Sozialarbeit mit alten<br />

Menschen. Univ., Diss.--Tübingen, 1984. 4., unveränd. Aufl. Weinheim: Beltz (Edition sozial).<br />

Hummel, Herbert (1994): Arzneimittellehre. 5., überarb. und aktualisierte Aufl. Hannover: Vincentz (Manuskripte zur<br />

Altenpflege).<br />

Hummel, Konrad; <strong>St</strong>einer-Hummel, Irene (1990): Wege aus der Zitadelle. Gemeinwesenorientierte Konzepte in der<br />

Altenpflege. 2., erw. Aufl. Hannover: Vincentz.<br />

Hummel-Gaatz, Sonja; Doll, Axel (2007): Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten<br />

Fragen fachkundig gewährleisten. Themenbereich 3: Analyse und Vorschläge für den Unterricht. München: Elsevier<br />

Urban & Fischer (Werkstattbücher zu Pflege heute, 3).<br />

Hundenborn, Gertrud (2007): Fallorientierte Didaktik in der Pflege. Grundlagen und Beispiele für Ausbildung und<br />

Prüfung. München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Hundertmark-Mayser, Jutta; Möller, Bettina; Balke, Klaus (2004): Selbsthilfe im Gesundheitsbereich. Berlin: Robert<br />

Koch-Institut (Gesundheitsberichterstattung des Bundes, 23).<br />

Hüper, Christa (1994): Schmerz als Krankheit. Die kulturelle Deutung des chronischen Schmerzes und die politische<br />

Bedeutung seiner Behandlung. Univ., Diss.--Hannover, 1993. Frankfurt a. M.: Mabuse (Mabuse-Verlag Wissenschaft,<br />

12).<br />

Hüper, Christa; Hellige, Barbara (2007): Professionelle Pflegeberatung und Gesundheitsförderung für chronisch<br />

Kranke. Rahmenbedingungen - Grundlagen - Konzepte - Methoden. Frankfurt a. M.: Mabuse.<br />

Hupfeld, Annette (2006): Lernsituation: Pflege alter Menschen mit Infektionskrankheiten. Inhaltsheft. Hannover:<br />

Vincentz Network (Lernfelder Altenpflege).<br />

Hupfeld, Annette (2006): Lernsituation: Pflege alter Menschen mit Infektionskrankheiten. Übungsheft. Hannover:<br />

Vincentz Network (Lernfelder Altenpflege).<br />

Hupfeld, Annette (2006): Lernsituation: Pflege alter Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates.<br />

Übungsheft. Hannover: Vincentz (Lernfelder Altenpflege).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!