13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brandenburg, Hermann (2004): Altern in der modernen Gesellschaft. Interdisziplinäre Perspektiven für Pflege- und<br />

Sozialberufe. Hannover: Schlüter (Schlütersche Pflege).<br />

Brandenburg, Hermann; Bekel, Gerd (2008): Pflegewissenschaft 1. Lehr- und Arbeitsbuch zur Einführung in das<br />

wissenschaftliche Denken in der Pflege. 2., überarb. und erw. Aufl. Bern: Huber (Pflegewissenschaft, Pflegetheorie,<br />

1).<br />

Brandhofer, Paul (1995): Gesetzessammlung für die Altenpflege. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis ; mit den<br />

Änderungen durch das Pflegeversicherungsgesetz. 4., vollst. überarb. und erw. Aufl. Augsburg: Maro<br />

(<strong>Akademie</strong>reihe).<br />

Brand-Hörsting, Birgit; Dietzler, Angela (1999): Das Kinderkrankenpflege-Buch. <strong>St</strong>uttgart: Enke.<br />

Brandis, Hans-Joachim von (1991): Anatomie und Physiologie. Für Krankenpflegeberufe sowie andere medizinische<br />

und pharmazeutische Fachberufe. 8. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Fischer.<br />

Brandis, Hans-Joachim von (1995): Anatomie und Physiologie. Für Krankenpflegeberufe sowie andere medizinische<br />

und pharmazeutische Fachberufe. 9., bearb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Fischer.<br />

Brändli, Elvira Tschan (1993): Aktivierung im Heim. Sinn, Ziele und Anregungen. Zürich: Ed. Agere.<br />

Brasse, Barbara; Marcks, Marie (1993): Alt sein - aber nicht allein. Neue Wohnkultur für Jung und Alt ;<br />

Projektberichte, Erfahrungen, Impressionen ; ein Lesebuch der ANstiftung. Münster: Votum.<br />

Brauer, R. B. (2002): Eine neue Niere ist wie ein neues Leben. Lengerich: Pabst.<br />

Braunschweig, Charlotte von (Hg.): Microsoft Office Word 2003 für Windows. Grundlagen inkl. Übungsheft.<br />

Bodenheim.<br />

Braunschweig, Ruth von (2008): Pflanzenöle. Qualität, Anwendung und Wirkung. 2. Aufl. Wiggensbach: <strong>St</strong>adelmann.<br />

Bräutigam, Christoph (2002): Professionelles Situationsverstehen im Pflegeprozess. Ein analytischer und<br />

phänomenologischer Zugang im Vergleich. Bochum: Evang. Fachhochsch. Rheinland-Westfalen-Lippe (Denken und<br />

Handeln, 44).<br />

Brearley, Gill; Birchley, Peter (1995): Beratung und Gesprächsführung bei Krankheit und Behinderung. Berlin: Ullstein<br />

Mosby (Patientenschulung, Beratung und Palliativpflege).<br />

Bredenkamp, Rainer (2007): Die Krankheit frühzeitig auffangen. Bern: Huber (Gemeinsam für ein besseres Leben mit<br />

Demenz).<br />

Brehm, Herbert K. (1995): Frauenheilkunde und Geburtshilfe für Pflegeberufe. 8., überarb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme<br />

(Flexibles Taschenbuch).<br />

Breitbart, Eckhard W. (2004): Hautkrebs. Berlin: Robert Koch-Institut (Gesundheitsberichterstattung des Bundes, 22).<br />

Bremer-Roth, Friederike (2005): In guten Händen. Altenpflege 1. 1. Aufl., 2. Dr. Berlin: Cornelsen Verlag.<br />

Bremer-Roth, Friederike (2007): In guten Händen. Altenpflege 2. 1. Aufl., 2. Dr. Berlin: Cornelsen Verlag.<br />

Brenner, Günter (1978): Rechtskunde für das Krankenpflegepersonal und andere Berufe im Gesundheitswesen.<br />

Lehrbuch und Nachschlagewerk für die Praxis. <strong>St</strong>uttgart: Fischer.<br />

Brenner, Günter (1983): Rechtskunde für das Krankenpflegepersonal und andere Berufe im Gesundheitswesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!