13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Römer, Thomas; <strong>St</strong>raube, Wolfgang (1999): Pschyrembel Wörterbuch Gynäkologie und Geburtshilfe. 2., völlig<br />

überarb. Aufl. Berlin: de Gruyter.<br />

Roos, Reinhard; Genzel-Boroviczény, Orsolya; Proquitté, Hans; Bauer, Karl (2008): Checkliste Neonatologie. das<br />

NEO-ABC. 3., vollst. überarb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Checklisten der aktuellen Medizin).<br />

Roper, Nancy; Logan, Winifred W.; Tierney, Alison J. (1987): Die Elemente der Krankenpflege. Basel: RECOM.<br />

Roper, Nancy; Logan, Winifred W.; Tierney, Alison J. (1993): Die Elemente der Krankenpflege. Ein Pflegemodell, das<br />

auf einem Lebensmodell beruht. 4., überarb. Aufl., unveränd. Nachdr. Baunatal: RECOM.<br />

Roper, Nancy; Logan, Winifred W.; Tierney, Alison J.; Mischo-Kelling, Maria; Villwock, Ute (2009): Das Roper-Logan-<br />

Tierney-Modell. Basierend auf Lebensaktivitäten (LA). 2., korr. und erg. Aufl. Bern: Huber (Pflegetheorie (Huber)).<br />

Rosalie Linner: Tagebuch einer Landhebamme. 1943-1980. Rosenheim: Rosenheimer Verlagshaus.<br />

Rösen, Elke-Erika (2007): Dokumentation in der Altenpflege. München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Rosenberg, Marshall B. (2005): Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre<br />

Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten. 6. Aufl. Paderborn: Junfermann.<br />

Rosenkranz, Jürgen (2000): Kompaktwissen spezielle Krankheitslehre für Pflege- und Assistenzberufe. Köln: <strong>St</strong>am.<br />

Rosenthal, Gerold (1984): Du wirst leben. Beten am <strong>St</strong>erbebett. Regensburg: Pustet.<br />

Rosenthal, Gabriele (1995): Erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Gestalt und <strong>St</strong>ruktur biographischer<br />

Selbstbeschreibungen. Gesamthochsch., Habil.-Schr.--Kassel, 1993. Frankfurt a. M.: Campus Verl.<br />

Roser, Traugott; Schockenhoff, Eberhard (2007): Spiritual care. Ethische, organisationale und spirituelle Aspekte der<br />

Krankenhausseelsorge. Ein praktisch-theologischer Zugang. Univ., Habil.-Schr.--München, 2006. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Kohlhammer (Münchner Reihe Palliative Care, 3).<br />

Rössler, Wulf; Fätkenheuer, Brigitte; Löffler, Walter (1993): Soziale Rehabilitation Schizophrener. Modell<br />

sozialpsychiatrischer Dienst. <strong>St</strong>uttgart: Enke (Forum der Psychiatrie).<br />

Rost, Wolfgang; Schulz, Angelika (1994): Rivalität. Über Konkurrenz, Neid und Eifersucht. Berlin: Springer.<br />

Rothenberg, Robert (1976): Medizin für Jedermann. Thieme Ärztlicher Rat in Frage und Antwort. 2. Aufl. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Thieme (Dtv, 3130).<br />

Rötzer, Josef (1994): Natürliche Empfängnisregelung. Der partnerschaftliche Weg. 21., neubearb. Aufl. Wien: Herder.<br />

Rückert, Willi (2007): Ernährung bei Demenz. Bern: Huber (Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz).<br />

Rudder, Bernhard de; Windorfer, Adolf; Truckenbrodt, Hans; Sitzmann, Friedrich Karl (1981): Kinderärztliche Notfälle.<br />

10., neubearb. u. erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart u.a.: Thieme.<br />

Rudolph, Hans (1998): Krankenhaushygiene. Hospital hygiene. 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden: mhp-<br />

Verl.<br />

Rufer, Michael; Fricke, Susanne (2009): Der Zwang in meiner Nähe. Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken<br />

Menschen. Bern: Huber (Aus dem Programm Huber: Psychologie Sachbuch).<br />

Ruhr-Universität Bochum Kursus der medizinischen Terminologie: Medizinische Terminologie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!