13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Henzinger, Ursula (1999): <strong>St</strong>illen. Die Quelle mütterlicher Kraft. Zürich: Walter.<br />

Herold, Gerd: Innere Medizin. Eine vorlesungsorientierte Darstellung ; unter Berücksichtigung des<br />

Gegenstandskataloges für die Ärztliche Prüfung ; mit ICD 10-Schlüssel im Text und <strong>St</strong>ichwortverzeichnis. 1992-1993.<br />

Herausgegeben von Gerd Herold. Köln.<br />

Herold, Eva Elisabeth (1999): Ambulante Pflege. Die Pflege gesunder und kranker Menschen in der Gemeinde Band<br />

3: Pflege in der eigenen Familie. Hannover: Schlüter (Ambulante Pflege, 3).<br />

Herold, Eva Elisabeth (2002): Ambulante Pflege. Die Pflege gesunder und kranker Menschen Band 3: Familienpflege<br />

- Management - Bildung. 2., überarb. und erg. Aufl. Hannover: Schlüter (Ambulante Pflege, 3).<br />

Herold, Gerd (2010): Innere Medizin. Eine vorlesungsorientierte Darstellung. Unter Berücksichtigung des<br />

Gegenstandskataloges für die Ärztliche Prüfung; Mit ICD 10-Schlüssel im Text und <strong>St</strong>ichwortverzeichnis.<br />

Herausgegeben von Gerd Herold. Köln. Online verfügbar unter www.herold-innere-medizin.de.<br />

Herrgesell, Sandra (2005): Fallbeispiele in der Pflegeausbildung. Praxisorientierte Unterrichtsgestaltung mit Filmen.<br />

München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Herrgesell, Sandra (2007): 50 (+9) Fallbeispiele für den Pflegeunterricht. einsetzen - umsetzen - reflektieren.<br />

München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Herrgesell, Sandra (2007): Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie<br />

wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten. Themenbereich 7: Analyse und Vorschläge für den<br />

Unterricht. München: Elsevier Urban & Fischer (Werkstattbücher zu Pflege heute, 7).<br />

Herrmann, Michael; Schnepp-Scharf-Schoppmann-Wippermann (1997): Pflegeforschung in der Psychiatrie. Berlin:<br />

Ullstein Mosby.<br />

Hertl, Michael (1983): Kinderheilkunde und Kinderkrankenpflege für Schwestern. Mit 500 Fragen für Examen u.<br />

Fortbildung. 6., überarb. u. erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Flexibles Taschenbuch).<br />

Hertl, Michael (1996): Kinderheilkunde und Pflege. 8., neu bearb. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Flexibles Taschenbuch).<br />

Herzenswünsche e.V. (2002): Ich hole dir die <strong>St</strong>erne vom Himmel. Geschichten von erfüllten Herzenswünschen / Ein<br />

Lese- und Vorlesebuch. Köln: vgs.<br />

Hesterberg-Kern, Heike (1996): Let's move. Rückbildungsgymnastik einmal ganz anders ; das innovative Arbeitsbuch<br />

für die Gestaltung eines mehrmonatigen Kursprogrammes unter sportphysiologischen Kriterien für Hebammen und<br />

Physiotherapeutinnen. Hannover: <strong>St</strong>aude.<br />

Heuwinkel-Otter, Annette; Nümann-Dulke, Anke; Matscheko, Norbert (2006): Menschen pflegen - Pflegediagnosen,<br />

Beobachtungstechniken, Pflegemaßnahmen (Menschen pflegen, 2).<br />

Heuwinkel-Otter, Annette; Nümann-Dulke, Anke; Matscheko, Norbert (2006): Menschen pflegen- Pflegeprinzipien,<br />

Fachabteilungen, Beruf und Karriere (Menschen pflegen, 1).<br />

Heuwinkel-Otter, Annette; Nümann-Dulke, Anke; Matscheko, Norbert (2007): Menschen pflegen - Lebenssituationen,<br />

Krankheitsbilder, Therapiekonzepte. Heidelberg: Springer Medizin (Menschen pflegen, 3).<br />

Heuwinkel-Otter, Annette; Nümann-Dulke, Anke; Matscheko, Norbert (2008): Menschen pflegen - Der Praxisbegleiter<br />

für Pflegeprofis. Der Praxisbegleiter für Pflegeprofis. Berlin: Springer Berlin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!