13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tischendorf, Frank W.; Papke, Jens; Tischendorf, Jens J. W. (2005): Blickdiagnostik. Compactatlas der klinischen<br />

Inspektion und Differenzialdiagnostik. 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Schattauer.<br />

Tolle, Patrizia (2005): Erwachsene im Wachkoma. Ansätze für eine theoriegeleitete und empirisch fundierte Pflege.<br />

Univ., Diss.--Bremen, 2004. Frankfurt a. M.: Lang (Behindertenpädagogik und Integration, 3).<br />

Tolsdorf, Mareike (2008): Verborgen. Gesundheitssituation und -versorgung versteckt lebender MigrantInnen in<br />

Deutschland und in der Schweiz. München: Huber (Hans Huber Programmbereich Pflege).<br />

Toohey, Mike (1996): Lehrbuch der Inneren Medizin für Pflegeberufe. 6., völlig neu bearb. dt. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Enke.<br />

Töpper, Maren; Kurbjeweit, Christa (1996): Pflegestandards für Pädiatrie und Intensivmedizin. Dobersdorf: Pechstein.<br />

Traupe, Heiko; Robra, Bernt-Peter (2002): Schuppenflechte. Berlin: Robert Koch-Institut<br />

(Gesundheitsberichterstattung des Bundes, 11).<br />

Trebsdorf, Martin; Gebhardt, Paul (1998): Biologie, Anatomie, Physiologie. Lehrbuch und Atlas. 4., komplett überarb.<br />

Aufl. Reinbek: LAU-Ausbildungssysteme (<strong>St</strong>udienbücher für medizinische Berufe).<br />

Trebsdorf, Martin; Gebhardt, Paul (2000): Biologie, Anatomie, Physiologie. Lehrbuch und Atlas. 5. überarbeitete<br />

Auflage. Augsburg: Bechtermünz.<br />

Treitmeier, Manuela (2003): Unser Jahr in Brauchtum und Festen. Für Gemeinde, Schule, Kindergruppen. Freiburg im<br />

Breisgau: Herder.<br />

Tropenkrankheiten (2009). Freiburg im Breisgau: Karger S. Verlag für Medizin und Naturwissenschaften GmbH<br />

(Annales Nestlé, 66).<br />

Tschudin, Verena (1990): Helfen im Gespräch. Eine Anleitung für Pflegepersonen. Basel: RECOM.<br />

Tschuschke, Volker (2002): Psychoonkologie. Psychologische Aspekte der Entstehung und Bewältigung von Krebs.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Schattauer.<br />

Tschuschke, Volker; Angenendt, Gabriele (2006): Psychoonkologie. Psychologische Aspekte der Entstehung und<br />

Bewältigung von Krebs. 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Schattauer.<br />

Herzenswünsche e.V. Originaltitel: Verein für schwer erkrankte Kinder & Jugendliche. TVA <strong>St</strong>udio Nord GmbH,<br />

Deutschland.<br />

Ueberle-Pfaff, Maja (1994): Wie gut, daß es die Oma gibt. Das nützliche Geschenkbuch für die neuen Großmütter.<br />

Freiburg im Breisgau, Wien u.a.: Herder (Herder-Spektrum, 4265).<br />

Uhlmann, Michael; Uhlmann, Petra (Hg.) (2006): Was bleibt … Menschen mit Demenz. Portraits und Geschichten von<br />

Betroffenen.<br />

Ullrich, Lothar; Lamers-Abdella, Andrea (1996): Checkliste Intensivpflege. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Checkliste - Pflege).<br />

Ullrich, Lothar; <strong>St</strong>olecki, Dietmar; Grünewald, Matthias (2005): Thiemes Intensivpflege und Anästhesie. von führenden<br />

Weiterbildungseinrichtungen empfohlen. <strong>St</strong>uttgart: Thieme.<br />

Ungerer, Otto (1991): Der gesunde Mensch. 4. Aufl. Hamburg: Büchner Handwerk und Technik.<br />

Universität Bremen (Hg.): Kompetenzerfassung im handlungsorientierten Unterricht (EDUKAT).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!