13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scheu, Peter (2008): Wunde Punkte überwinden. Transfermanagement des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe<br />

in der Pflege. Marburg: Tectum-Verl.<br />

Schewior-Popp, Susanne (1998): Handlungsorientiertes Lehren und Lernen in Pflege- und Rehabilitationsberufen.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Thieme.<br />

Schewior-Popp, Susanne (2005): Lernsituationen planen und gestalten. Handlungsorientierter Unterricht im<br />

Lernfeldkontext. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Edition PADUA).<br />

Schewior-Popp, Susanne (2009): Thiemes Pflege. Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung. 11., vollst. überarb. und<br />

erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart, New York: Thieme.<br />

Schewior-Popp, Susanne (2009): Thiemes Pflege. Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung. 11., vollst. überarb. u.<br />

erw. Aufl., [kl. Ausg.]. <strong>St</strong>uttgart: Thieme.<br />

Schewior-Popp, Susanne; Fischer, Renate (2007): Examen Pflege: Schriftliche Prüfung Tag 1. Themenbereich 1.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Thieme (Examen Pflege, 1).<br />

Schewior-Popp, Susanne; Fischer, Renate; Becker, Christoph (2007): Examen Pflege: Schriftliche Prüfung Tag 2.<br />

Themenbereich 2. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Examen Pflege, 2).<br />

Schewior-Popp, Susanne; Fischer, Renate; Jochum, Simone (2007): Examen Pflege: Mündliche Prüfung Teil 1.<br />

Themenbereich 3. 5 Bände. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Examen Pflege, 4).<br />

Schewior-Popp, Susanne; Fischer, Renate; Berens, Claudia (2008): Examen Pflege: Schriftliche Prüfung Tag 3.<br />

Themenbereiche 6 und 7. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Examen Pflege, 3).<br />

Schewior-Popp, Susanne; Fischer, Renate; Hell, Walter (2009): Examen Pflege: Mündliche Prüfung Teil 2.<br />

Themenbereiche 8, 10 und 12. 5 Bände. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Examen Pflege, 5).<br />

Schiefele, Josefa; <strong>St</strong>audt, Ilse; Dach, Maria Margarete; Schiefele-<strong>St</strong>audt-Dach (1992): Praxis der Altenpflege. 6., erw.<br />

Aufl. München: Urban und Schwarzenberg.<br />

Schiff, Andrea (2006): Schlafförderung durch atemstimulierende Einreibung bei älteren Menschen. Eine<br />

pflegewissenschaftliche Interventionsstudie. Univ., Diss.--Witten/Herdecke, 2005. Bern: Huber (Pflegewissenschaft).<br />

Schilder, Michael (1998): Türkische Patienten pflegen. Erfahrungen Pflegender mit Pflegebedürftigen und ihren<br />

Familien im ambulanten Bereich. <strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer (Pflege-Positionen).<br />

Schilder, Michael (2007): Lebensgeschichtliche Erfahrungen in der stationären Altenpflege. Eine qualitative<br />

Untersuchung pflegerischer Interaktionen und ihrer Wahrnehmung durch pflegebedürftige Personen und Pflegende.<br />

Univ., Diss.--Witten/Herdecke, 2006. Bern: Huber (Pflegewissenschaft).<br />

Schilling, Johannes (1995): Didaktik, Methodik der Sozialpädagogik. Grundlagen und Konzepte. 2., überarb. Aufl.<br />

Neuwied: Luchterhand.<br />

Schirmer, Uwe; Mayer, Michael; Vaclav, Jörg; Papenberg, Wolfgang; Martin, Veronika Gaschler Franz; Özköylü, Seli<br />

(2009): Prävention von Aggression und Gewalt in der Pflege. Grundlagen und Praxis des Aggressionsmanagements<br />

für Psychiatrie und Gerontopsychiatrie. 2., aktualisierte Aufl. Hannover: Schlüter (Pflege).<br />

Schirrmacher, Frank (2005): Das Methusalem-Komplott. München: Heyne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!