13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kübler-Ross, Elisabeth (1974): Was können wir noch tun? Antworten auf Fragen nach <strong>St</strong>erben und Tod. <strong>St</strong>uttgart:<br />

Kreuz.<br />

Kübler-Ross, Elisabeth (1984): Was können wir noch tun? Antworten auf Fragen nach <strong>St</strong>erben u. Tod. 4. Aufl., 91. -<br />

115. Tsd. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Mohn (Gütersloher Taschenbücher Siebenstern, 369).<br />

Kübler-Ross, Elisabeth (2004): Befreiung aus der Angst. Erfahrungen zu "Leben, Tod und Übergang" ; Bericht aus<br />

den Workshops. München: Knaur (Knaur, 87226).<br />

Kübler-Ross, Elisabeth; Grip, Göran (2004): Erfülltes Leben - würdiges <strong>St</strong>erben. 2. Aufl., Sonderausg. Gütersloh:<br />

Gütersloher Verlagshaus.<br />

Kübler-Ross, Elisabeth; Höhn, Wolfgang (2000): Das Rad des Lebens. Autobiographie. München: Droemer/Knaur<br />

(Knaur, 77458).<br />

Kübler-Ross, Elisabeth; Leippe, Ulla (1992): Interviews mit <strong>St</strong>erbenden. 16. Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus<br />

Mohn (Gütersloher Taschenbücher, 960).<br />

Kübler-Ross, Elisabeth; Leippe, Ulla (1996): Interviews mit <strong>St</strong>erbenden. 17. Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus<br />

Mohn (Gütersloher Taschenbücher, 960).<br />

Kübler-Ross, Elisabeth; Schaup, Susanne (1995): Verstehen was <strong>St</strong>erbende sagen wollen. Einführung in ihre<br />

symbolische Sprache. 4. Aufl., 81.- 92. Tsd. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus (Gütersloher Taschenbücher, 952).<br />

Kucan, Vlatko: Zum 10. Geburtstag des Hebammenforums ausgewählte Texte aus 10 Jahren. Hebammenforum.<br />

Vorgelesen von Ulrike Johannson; <strong>St</strong>ephan Benson; Bettina Salis. CD.<br />

Kühl, Peter Gonne; Baker, Ursula (1997): Klinikleitfaden Kinderkrankenpflege. Lübeck: G. Fischer (Klinikleitfaden).<br />

Kühlmann, Alexandra von (1995): <strong>St</strong>erbehilfe. Eine <strong>St</strong>udie geltenden Rechtes in Deutschland, Österreich, der<br />

Schweiz und den Niederlanden. Univ., Diss.--München, 1990. Aachen: Shaker (Berichte aus der<br />

Rechtswissenschaft).<br />

Kühn, Manfred (1996): Wir sind mitverantwortlich. Handbuch des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, LV<br />

Niedersachsen e.V. 7. Aufl. Hannover: Dt. Paritätischer Wohlfahrtsverb. LV Niedersachsen.<br />

Kühnert, Sabine (1995): Qualifizierung und Professionalisierung in der Altenarbeit. Hannover: Vincentz (Dortmunder<br />

Beiträge zur angewandten Gerontologie, 3).<br />

Kuiper, Marlou de; Lingen, Richard van (1999): Schmerz und Schmerzmanagement bei Kindern. Ein Handbuch für die<br />

Kinderkrankenpflege. Wiesbaden: Ullstein Medical (Pflege).<br />

Kulbe, Annette (2001): Grundwissen Psychologie, Soziologie, Pädagogik. Lehrbuch für Krankenpflegeberufe.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer (Kohlhammer PflegeWissen und Praxis).<br />

Küng, Hans (2001): Spurensuche. Die Weltreligionen auf dem Weg. Sonderausg. München: Piper.<br />

Kuntner, Liselotte (1985): Die Gebärhaltung der Frau. Schwangerschaft und Geburt aus geschichtlicher<br />

völkerkundlicher und medizinischer Sicht. München: Marseille.<br />

Küntzel-Hansen, Margrit (1996): Musikwerkstatt Sozialpädagogik. Neuwied: Luchterhand.<br />

Künzel, Jan; Roggenbrodt, Gerd; Rütters, Klaus (2009): EFQM kompakt. Leitfaden zur Selbstbewertung im Rahmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!