13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Urban & Fischer.<br />

Schalch, Friedel; Graham, Arlene (1992): Schluckstörungen und Gesichtslähmung. Therapeutische Hilfen. 3.,<br />

neubearb. und erw. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: G. Fischer.<br />

Schall, Manfred (Januar 1999): Budgetorientierte flexible Personaleinsatzplanung. Ein Projektbericht aus der<br />

stationären Altenhilfe. Herausgegeben von Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Württemberg. <strong>St</strong>uttgart.<br />

Schaller, Roger (2006): Das große Rollenspiel-Buch. Grundtechniken, Anwendungsformen, Praxisbeispiele. 2.,<br />

überarb. und erw. Aufl. Weinheim: Beltz (Beltz Weiterbildung).<br />

Schäper, Annemarie; Gehrer, Barbara (1999): Pflegeleitfaden Intensivpflege Pädiatrie. München: Urban & Fischer.<br />

Schär, Walter; Tappert, Frank (1993): Erste Hilfe kompakt. 9., vollst. überarb. Aufl. Berlin: Ullstein Mosby.<br />

Scharf, Karl-Heinz; Jungbauer, Wolfgang (1995): Folienatlas Menschenkunde und Gesundheitserziehung. Farbfolien<br />

für die Tageslichtprojektion mit Lehrerinformationen und Arbeitsblättern für den Unterricht. 5. Aufl. Baierbrunn: Wort &<br />

Bild Verlag (Gesundheit in Wort & Bild).<br />

Scharll, Martha (1989): Bewegungstraining mit alten Menschen. Gruppengymnastik, Spiele ; Aktivpflege mit Übungen<br />

für Bettlägerige und Schlaganfallpatienten. 3. Aufl. <strong>St</strong>uttgart: TRIAS Thieme Hippokrates Enke.<br />

Schaub, Monika (2001): Psychologie, Soziologie und Pädagogik für die Pflegeberufe. 2., völlig überarb. und erw. Aufl.<br />

Berlin: Springer.<br />

Scheerer, Sebastian (1995): Sucht. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt (Rororo special, 6367).<br />

Schelenz, Bernhard (2008): Kommunikation und Krankenhaus. Ein Leitfaden zur Gestaltung der Kunden- und<br />

Mitarbeiteransprache ; Marketing, Information, Design, Werbung. Mannheim: Medizificon.<br />

Schell, Werner (1994): Kurzgefasste Medizin- und Krankenpflegegeschichte. Hagen: Kunz.<br />

Schell, Werner (1994): <strong>St</strong>aatsbürger- und Gesetzeskunde für die Krankenpflegeberufe in Frage und Antwort. Eine<br />

Lern- und Prüfungshilfe für Krankenpflegepersonen und sonstiges nichtärztliches Fachpersonal. 10., überarb. Aufl.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Thieme (Flexibles TaschenbuchMed Pfleg).<br />

Schell, Werner (1995): Das deutsche Gesundheitswesen von A - Z. Ein Nachschlagewerk für die Angehörigen der<br />

Gesundheitsberufe und interessierte Laien. <strong>St</strong>uttgart: Thieme.<br />

Schell, Werner (1998): <strong>St</strong>aatsbürgerkunde, Gesetzeskunde und Berufsrecht für die Pflegeberufe in Frage und<br />

Antwort. Ein Lern- und Nachschlagewerk für Ausbildung, Weiterbildung, <strong>St</strong>udium und Praxis. 11., vollst. überarb. und<br />

aktualisierte Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Flexibles Taschenbuch).<br />

Schell, Werner; Schell, Wolfgang (2002): <strong>St</strong>erbebegleitung und <strong>St</strong>erbehilfe. Gesetze, Rechtsprechung, Deklarationen<br />

(Erklärungen), Richtlinien, <strong>St</strong>ellungnahmen (<strong>St</strong>atements). 3., aktualisierte und erw. Aufl. Hannover: Schlüter.<br />

Schendel, Maja (2007): Klausuren erstellen - Examen gestalten. Fallbasierte Leistungsmessung in der<br />

Pflegeausbildung. <strong>St</strong>uttgart: Thieme (Edition PADUA).<br />

Schenk, Christoph (1996): Bewusstsein und Schlaf. Ein Brevier zur Entspannung. Göttingen: Vandenhoeck &<br />

Ruprecht (Transparent, 27).<br />

Scherer, Georg (1994): Grundphänomene menschlichen Daseins im Spiegel der Philosophie. Düsseldorf: Parerga.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!