13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haarhaus, Friedrich (2007): Liederbuch für die Seniorenarbeit. München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Haas, Walter; Brodhun, Bonita; <strong>St</strong>arker, Anne (2006): Tuberkulose. Berlin: Robert Koch-Institut<br />

(Gesundheitsberichterstattung des Bundes, 35).<br />

Habel-Lepach, Doris; Jung-Kimmerle, Edith (1999): Praxisorientierte <strong>St</strong>andards in der Wochen- und<br />

Neugeborenenpflege. Für Pflegende, Hebammen und Eltern. Heidelberg: Hüthig.<br />

Habermas, Jürgen (1196): Moralbewusstsein und kommunikatives Handeln. 6. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp<br />

(Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 422).<br />

Hackauf, Horst; Ohlbrecht, Heike (2010): Jugend und Gesundheit. Ein Forschungsüberblick. Weinheim, München:<br />

Juventa (Jugendforschung (Juventa)).<br />

Hackenbruch, Elgin (2009): Go international! Handbuch zur Vorbereitung von Gesundheitsberufen auf die<br />

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe. 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. Bern: Huber (Hans Huber<br />

Programmbereich Pflege).<br />

Hahn, Udo (1994): Sinn suchen - Sinn finden. Was ist Logotherapie? Göttingen u.a.: Vandenhoeck & Ruprecht<br />

(Transparent, 15).<br />

Hahn Dorsche, Herwig von (1985): Einführung in die Anatomie; Bewegungsapparat. 18. Aufl. (Taschenbuch der<br />

Anatomie, 1).<br />

Hähner-Rombach, Sylvelyn; Schweikardt, Christoph (2008): Quellen zur Geschichte der Krankenpflege. Mit<br />

Einführungen und Kommentaren. Frankfurt a. M.: Mabuse.<br />

Haid, Claus Toni; Hofferberth, Bernhard; Hortmann, Günter; Haid-Hofferberth-Hortmann (1997): Schwindel und<br />

Gleichgewichtsstörungen. Ein neurootologischer Leitfaden. Berlin: Ullstein Mosby.<br />

Haider, Barbara (2010): Deutsch in der Gesundheits- und Krankenpflege. Eine kritische Sprachbedarfserhebung vor<br />

dem HIntergrund der Nostrifikation. Wien: Facultas Verlags- u. Buchhandels AG.<br />

Halbach, Anne (1995): Gedächtnistraining in 10 Themen. <strong>St</strong>uttgart: Memo-Verl. Ladner.<br />

Halbach, Anne (1995): Gedächtnistraining in 10 Themen. 82 Kopiervorlagen. <strong>St</strong>uttgart: Memo-Verl. Ladner.<br />

Halbach, Anne (1998): Gedächtnistraining in 10 Themen. <strong>St</strong>uttgart: Memo-Verl. Ladner.<br />

Halbach, Anne (1998): Gedächtnistraining in 10 Themen. 73 Kopiervorlagen. <strong>St</strong>uttgart: Memo-Verl. Ladner.<br />

Halek, Margareta; Bartholomeyczik, Sabine (2006): Verstehen und Handeln. Forschungsergebnisse zur Pflege von<br />

Menschen mit Demenz und herausforderndem Verhalten. Hannover: Schlüter (Schlütersche Pflege).<br />

Hametner, Ingrid (2004): So organisieren Sie die Ausbildung in der Altenpflege. Arbeitshilfen zur Umsetzung der<br />

gesetzlichen Vorgaben. Hannover: Schlüter.<br />

Hammerla, Monika (2009): Der Alltag mit demenzerkrankten Menschen. Pflege in den verschiedenen Phasen der<br />

Erkrankung. München: Elsevier Urban & Fischer.<br />

Handel, Elisabeth (2010): Praxishandbuch ZOPA. Schmerzeinschätzung bei Patienten mit kognitiven und/oder<br />

Bewusstseinsbeeinträchtigungen. Unter Mitarbeit von Irmela Gnass, Wilma Müller und Erika Sirsch. Bern: Huber<br />

(Pflegepraxis (Huber)).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!