13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Petermann, Franz (1997): Patientenschulung und Patientenberatung. Ein Lehrbuch. 2., vollst. überarb. und erw. Aufl.<br />

Göttingen: Hogrefe Verl. für Psychologie.<br />

Petermann, Franz (1998): Compliance und Selbstmanagement. Göttingen: Hogrefe Verl. für Psychologie.<br />

Peters, Oliver; Runggaldier, Klaus (2003): Algorithmen im Rettungsdienst. Die 27 wichtigsten Notfälle. München:<br />

Urban & Fischer.<br />

Peterßen, Wilhelm H. (1994): Anschaulich unterrichten. Ein Lern- und Arbeitsbuch. München: Ehrenwirth (EGS-<br />

Texte).<br />

Peterßen, Wilhelm H. (2009): Kleines Methoden-Lexikon. 3., überarb. und erw. Aufl. München: Oldenbourg.<br />

Petzold, Hilarion (1985): Mit alten Menschen arbeiten. Bildungsarbeit, Psychotherapie, Soziotherapie. München:<br />

Pfeiffer (Leben lernen, 57).<br />

Petzold, Christian (2007): Ethik und Recht. Bern: Huber (Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz).<br />

Petzold, Sascha (2009): Ratgeber Bußgeld - Punkte, Fahrverbot. Was tun im Übertretungsfall? ; mit dem aktuellen<br />

Bußgeld- und Punktekatalog. Regensburg: Walhalla-Fachverl. (Walhalla Rechtshilfe).<br />

Petzold, Christa; Petzold, Hilarion G. (1992): Lebenswelt alter Menschen. Konzepte, Perspektiven, Praxisstrategien.<br />

Hannover: Vincentz (Wegweiser für Verantwortliche in der Altenhilfe).<br />

Pfeffer, Christine (2005): "Hier wird immer noch besser gestorben als woanders". Eine Ethnographie stationärer<br />

Hospizarbeit. Univ., Diss.--Siegen. Bern: Huber (<strong>St</strong>udien zur Gesundheits- und Pflegewissenschaft).<br />

Pfeiffer, Wolfgang M. (1986): Psychologie des kranken Menschen. <strong>St</strong>udienbuch für Krankenschwestern,<br />

Krankenpfleger u. medizin.-techn. Assistentinnen. <strong>St</strong>uttgart, Berlin: Kohlhammer (Kohlhammer<br />

<strong>St</strong>udienbücherKrankenpflege).<br />

Schäffler, Arne (1997): Pflege heute. Unter Mitarbeit von Nicole Menche, Ulrike Bazlen und Tilmann Kommerell.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Fischer; Urban & Fischer (Pflege Heute).<br />

Pflegezeitschrift (2004). <strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer (Pflegezeitschrift, 1-12).<br />

Pflegezeitschrift (2005). <strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer (Pflegezeitschrift, 1-12).<br />

Pflegezeitschrift (2006). <strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer (Pflegezeitschrift, 1-12).<br />

Pflegezeitschrift (2007). <strong>St</strong>uttgart: Kohlhammer (Pflegezeitschrift, 1-12).<br />

Pfleiderer, Albrecht; Breckwoldt, Meinert (2000): Gynäkologie und Geburtshilfe. Sicher durch <strong>St</strong>udium und Praxis. 3.,<br />

komplett überarb. und neu gestaltete Aufl. <strong>St</strong>uttgart: Thieme.<br />

Picado, Milo; Unkelbach, Oliver (2001): Innerbetriebliche Fortbildung in der Pflege. Bern: Huber (Hans Huber<br />

Programmbereich Pflege).<br />

Pick, Peter (2004): Pflege. Schwerpunktbericht zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Berlin: Robert Koch-<br />

Institut (Gesundheitsberichterstattung des Bundes).<br />

Pierobon, Adriano; Funk, Manfred (2007): <strong>St</strong>urzprävention bei älteren Menschen. Risiken - Folgen - Maßnahmen.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Thieme (Pflegepraxis (Huber)).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!