13.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

Literaturverzeichnis - Akademie St. Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>rategie des aktiven Umgangs mit chronischen Schmerzen. Bern: Huber (Hans Huber Programmbereich Medizin).<br />

Nieder, Jürgen; Meybohm, Kerstin; Lamme, Wolfgang (2001): Memorix für Hebammen. 2., aktualisierte und erw. Aufl.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Hippokrates.<br />

Niedersächsisches Kultusministerium (Hg.) (2006): Rahmenrichtlinie für die Gesundheits- und Krankenpflege und in<br />

der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.<br />

Niederstadt, Christina; Gaber, Elisabeth; Füsgen, Ingo (2007): Harninkontinenz. Berlin: Robert Koch-Institut<br />

(Gesundheitsberichterstattung des Bundes, 39).<br />

Niethammer, Dietrich; Schmeling-Kludas, Christoph (2008): Das sprachlose Kind. Vom ehrlichen Umgang mit schwer<br />

kranken und sterbenden Kindern und Jugendlichen. <strong>St</strong>uttgart: Schattauer (Schriftenreihe der Uexküll-<strong>Akademie</strong> für<br />

Integrierte Medizin).<br />

Nijs, Michaela (2003): Trauern hat seine Zeit. Abschiedsrituale beim frühen Tod eines Kindes. 2., überarb. und erw.<br />

Aufl. Göttingen: Hogrefe (psychosoziale Medizin, 7).<br />

Nikolaus, Thorsten (1993): Älterwerden. Die neue Herausforderung. Berlin: Springer.<br />

Nikolaus, Thorsten; Specht-Leible, Norbert; Nikolaus, Thorsten; Specht-Leible, Norbert (1992): Das geriatrische<br />

Assessment. Umfassende medizinische und soziale Beurteilung des älteren Menschen unter besonderer<br />

Berücksichtigung seiner funktionellen Fähigkeiten. Braunschweig: MMV Medizin-Verl.; Vieweg (Schriftenreihe<br />

Geriatrie-Praxis).<br />

Nilsson, Lennart; Hamberger, Lars (2000): Ein Kind entsteht. Bilddokumentation über die Entwicklung des Lebens im<br />

Mutterleib. München: Mosaik.<br />

Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (Hg.): Norddeutsche Handreichung Teil 2 Schriftliche<br />

Prüfung. gemäß der Ausbildungs und Prüfungsverordnung des neuen Krankenpflegegesetzes für die Berufe der<br />

Gesundheits- und Krankenpflege.<br />

Nordrhein-Westfalen / Kommission Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft (1995): Zukunft der Bildung - Schule der<br />

Zukunft. Denkschrift der Kommission "Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft" beim Ministerpräsidenten des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen. Neuwied u.a.: Luchterhand.<br />

Normann, Ursula (1994): Heiteres Gedächtnistraining. Wortspielereien im Großdruck nach der <strong>St</strong>engel-Methode.<br />

<strong>St</strong>uttgart: Memo-Verl. Ladner.<br />

Normann, Ursula (1994): Heiteres Gedächtnistraining. Wortspielereien im Großdruck nach der <strong>St</strong>engel-Methode; 105<br />

Kopiervorlagen. <strong>St</strong>uttgart: Memo-Verl. Ladner.<br />

North, Klaus; Reinhardt, Kai (2005): Kompetenzmanagement in der Praxis. Mitarbeiterkompetenzen systematisch<br />

identifizieren, nutzen und entwicklen ; mit vielen Fallbeispielen. Wiesbaden: Gabler.<br />

Norwood, Susan L.; Norwood, Susan L.; Henkele, Silke; Huneke, Michael J. (2002): Pflege-Consulting. Handbuch zur<br />

Organisations- und Gruppenberatung in der Pflege. Bern, Göttingen: Huber (Pflegeberatung).<br />

Notter, Lucille Elizabeth; Hott, Jacqueline Rose (1997): Grundlagen der Pflegeforschung. 2. Aufl. Bern: Huber (Hans<br />

Huber Programmbereich Pflege).<br />

Notter, Lucille Elizabeth; Hott, Jacqueline Rose (1997): Grundlagen der Pflegeforschung. 3., vollst. überarb. Aufl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!