30.08.2017 Aufrufe

Dokumentation Wilhelmshöhe Open 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Vorschau <strong>Wilhelmshöhe</strong> <strong>Open</strong> <strong>2017</strong><br />

Blick auf den Center Court: Vollbesetzte Tribünen soll es auch in diesem Jahr bei den <strong>Wilhelmshöhe</strong> <strong>Open</strong> geben. <br />

Foto: Dieter Schachtschneider<br />

Immer wieder neu<br />

Die ITF nimmt für die Turniere große Veränderungen vor<br />

E<br />

Arbeit allerdings nicht. Und so<br />

gibt es in jedem Jahr Organisatoren,<br />

die sich fragen, ob aufgrund<br />

s hat sich eine ganze<br />

Menge getan, seitdem<br />

die <strong>Wilhelmshöhe</strong> <strong>Open</strong><br />

1998 ihre Premiere<br />

feierten und schon<br />

bald danach, 2002,<br />

mit dem Award für das „Beste<br />

Internationale Turnier“ im<br />

Rahmen der German Masters<br />

Series ausgezeichnet wurden.<br />

Denn nicht nur das Turnier<br />

hat sich stetig weiterentwickelt,<br />

auch die International<br />

Tennis Federation (ITF) hat vor<br />

allem in den letzten Jahren viele<br />

Veränderungen vorgenommen.<br />

Leichter macht das den Turnierveranstaltern<br />

in Deutschland die<br />

Die Entwicklung bringt<br />

so manchen Turnier-<br />

Veranstalter ins Grübeln.<br />

neuer Vorgaben die Events überhaupt<br />

noch durchzuführen sind.<br />

Im letzten Jahr hat die von der<br />

ITF vorgegebene Erhöhung des<br />

Preisgeldes so manchen Veranstalter<br />

ins Grübeln gebracht. Die<br />

Macher der <strong>Wilhelmshöhe</strong> <strong>Open</strong><br />

sind diesen Schritt von 15.000<br />

Dollar auf 25.000 Dollar gegangen.<br />

Genau richtig.<br />

Jetzt kommen in diesem Jahr<br />

wieder neue Regularien auf<br />

das Team zu.<br />

So ist zum Beispiel nun die<br />

bislang nur auf die Hotelunterbringung<br />

des Hauptfeldes<br />

beschränkte Hospitality auf<br />

die Verpflegung der Spieler<br />

beim Turnier ausgeweitet worden.<br />

Aber Veränderungen ist man<br />

eben schon gewöhnt...<br />

Der Spaß<br />

bleibtwar das<br />

Trau<br />

Jedes Jahr neue Auflagen<br />

- es scheint so,<br />

als mache die ITF den<br />

Turnierveranstaltern<br />

bewusst das Leben<br />

schwer. Denn diese<br />

müssen die Vorgaben<br />

letztlich erfüllen. So<br />

sind auch die Kasseler<br />

zwar nicht begeistert<br />

von den neuen Regularien.<br />

Aber den Spaß<br />

an der Turnierorganisation<br />

lässt sich das<br />

„WO“-Team auch bei<br />

der 20. Auflage nicht<br />

nehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!