30.08.2017 Aufrufe

Dokumentation Wilhelmshöhe Open 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 20.7.<strong>2017</strong> 3<br />

Klatsch. Tratsch. Geflüster. Neues von<br />

Der „Neue“ und der<br />

weiße Sport<br />

Der Empfang der Stadt Kassel<br />

im „Route 66“ (Danke an Frank<br />

Stenzel und sein Team für die<br />

leckeren Pimm Cocktails und<br />

Fingerfood) für die <strong>Wilhelmshöhe</strong><br />

<strong>Open</strong> und den KTC Bad<br />

<strong>Wilhelmshöhe</strong> 1896 ist seit vielen<br />

Jahren gute Tradition. Für<br />

Stadtkämmerer Christian Geselle<br />

war der Empfang gestern<br />

im „Route 66“ eine der letzten<br />

offiziellen Amtshandlungen als<br />

Kämmerer: Am Samstag tritt<br />

er offiziell sein Amt als neuer<br />

Oberbürgermeister an. Christian<br />

Geselle bedankte sich vor allem<br />

bei den anwesenden Sponsoren,<br />

Neue Besen für die Linien und Gummilippe für den Platz als<br />

Geschenk von Stadtkämmerer Christian Geselle (2.v.r.). Es freuen<br />

sich (v.l.) Petra Bantle (IntercityHotel), Dr. Michael Maxelon (Vorstandsvorsitzender<br />

Städtische Werke AG), KTCW-Vorsitzender Prof.<br />

Dr. Michael Eisfeld und Turnierdirektor Dr. Eberhard Engelmann.<br />

<br />

Fotos: Dieter Schachtschneider<br />

die das Turnier möglich machen<br />

und bei der Turnierorganisation<br />

für die Arbeit hinter den Kulissen.<br />

„Ich möchte unsere Stadt<br />

in den nächsten sechs Jahren<br />

zum besten Zuhause machen“,<br />

sagte er und der Sport spiele dabei<br />

eine wichtige Rolle. „Kassel<br />

ist eine besondere Sportstadt<br />

und die <strong>Wilhelmshöhe</strong> <strong>Open</strong><br />

sind allerbeste Werbung für den<br />

weißen Sport.“ Darüber hinaus<br />

versprach der designierte OB,<br />

den KTCW bei der großen Herausforderung<br />

der Sanierung<br />

der Traglufthalle zu unterstützen.<br />

Clubchef Prof. Dr. Michael<br />

Eisfeld bedankte sich bei seinem<br />

einstigen Schulkameraden: „Kassel<br />

und der Sport sind jetzt gut<br />

aufgestellt.“ Turnierdirektor Dr.<br />

Eberhard Engelmann stellte ein<br />

paar Fakten zu den WO vor und<br />

Supervisor Sören Friemel berichtete<br />

von seinem interessanten<br />

Job bei der ITF in London (siehe<br />

auch Seite 4).<br />

Direkt aus<br />

Wimbledon<br />

zu den WO:<br />

Top-Tennis-Journalist<br />

Jörg<br />

Allmeroth.<br />

In die Mitte genommen: Jürgen Heß (Kasseler<br />

Sparkasse) mit IntercityHotel-Direktorin<br />

Petra Bantle (r.) und Christine<br />

Engelmann.<br />

Tennis-Experten (v.l.): Dr. Wulf Helm,<br />

Lutz Schröder (TSG Ahnatal), KTCWund<br />

Turnier-Finanzchef Dr. Wolfgang<br />

Schäfer.<br />

Bestens gelaunt (v.l.): KTCW-Evergreen<br />

Wolfgang Ellenberger, Clubchef Prof. Dr.<br />

Michael Eisfeld, Sportwart Henning Vetter.<br />

<br />

Mehr Klatsch? Guckst Du hier: <strong>Wilhelmshöhe</strong> <strong>Open</strong> auf Facebook<br />

gegr. 1908<br />

Tankstellen<br />

www.knierim-kassel.de<br />

NEU<br />

Holländische Str. 72, Calden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!