30.08.2017 Aufrufe

Dokumentation Wilhelmshöhe Open 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, 18.7.<strong>2017</strong> 9<br />

Sportliche Zusammenarbeit<br />

Die Kooperation mit der TSG Ahnatal ist für die WO wichtig - und unkompliziert<br />

Das muss einmal gesagt<br />

werden: Die TSG Ahnatal<br />

ist für die <strong>Wilhelmshöhe</strong><br />

<strong>Open</strong> ein wichtiger<br />

Partner. Seit vielen<br />

Jahren stellt die TSG die<br />

Plätze für die Spiele der<br />

Qualifikation am Sonntag<br />

zur Verfügung. „Das<br />

ist keine Selbstverständlichkeit<br />

und deshalb<br />

freuen wir uns sehr über<br />

diese angenehme und<br />

sehr gute Zusammenarbeit<br />

mit der TSG“, sagt<br />

Turnierdirektor Dr. Eberhard<br />

Engelmann. Sie ist<br />

vor allem unkompliziert.<br />

Das war damals schon<br />

beim viel zu früh verstorbenen<br />

Bernd Leimann,<br />

das ist heute bei Sportwart<br />

Dr. Wulf Helm und<br />

dem Vorsitzendem Lutz<br />

Schröder genauso. Wulf<br />

Helm, der die TSG mit<br />

gegründet hat, gibt gerne<br />

die Gelegenheit, in<br />

Ahnatal zu spielen.<br />

„Für uns ist das auch immer<br />

eine schöne Sache“,<br />

sagt er und freut sich<br />

darüber, dass zahlreiche<br />

Clubmitglieder die Spiele<br />

besuchen. Die Anlage<br />

in Ahnatal ist sehr schön<br />

und mit neun Courts<br />

bietet sie genug Platz für<br />

eine gut gefüllte Qualifikation.<br />

Eine sehr angenehme Zusammenarbeit: Turnierdirektor Dr. Eberhard Engelmann<br />

(2.v.r.) bei der TSG Ahnatal mit (v.l.) Turnierleiter Dr. Wulf Helm, Dieter Joppe<br />

und TSG-Vorsitzenden Lutz Schröder. <br />

Foto: mikü<br />

<br />

Die Spiele der WO gibt‘s auch als Live Score unter www.wilhelmshoehe-open.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!