30.08.2017 Aufrufe

Dokumentation Wilhelmshöhe Open 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

<br />

German Masters Series<br />

GERMAN<br />

MASTERS<br />

SERIES<br />

presented by Tretorn<br />

KAARST<br />

TRIER<br />

EITORF<br />

WEILER<br />

SAARLOUIS<br />

GRONAU<br />

ESSEN<br />

KAMEN<br />

ALTENKIRCHEN<br />

Platz 5war das<br />

VERSMOLD<br />

WETZLAR<br />

Mit 33 ATP- und ITF-Turnieren<br />

in Deutschland<br />

lag Deutschland 2016 in<br />

Europa hinter der Türkei<br />

(101 Turniere), Italien (70),<br />

Spanien (62) und Frankreich<br />

(46) auf dem fünften<br />

Rang vor Rumänien (28)<br />

und Tschechien (20).<br />

KASSEL<br />

HAMBACH<br />

ASCHAFFENBURG<br />

WIESBADEN<br />

DARMSTADT<br />

MANNHEIM<br />

LEIMEN<br />

NUSSLOCH<br />

BAD SALZDETFURTH<br />

KARLSRUHE<br />

PFORZHEIM<br />

SCHWIEBERDINGEN<br />

STUTTGART-STAMMHEIM<br />

OBERKOCHEN<br />

STUTTGART-VAIHINGEN<br />

OBERKIRCH<br />

HORB<br />

HECHINGEN<br />

ÜBERLINGEN<br />

BAD SAULGAU<br />

KALTENKIRCHEN<br />

BRAUNSCHWEIG<br />

FORCHHEIM<br />

SCHLIERSEE<br />

LEIPZIG<br />

OBERHACHING<br />

WAGING AM SEE<br />

W<br />

36.000 Bällew<br />

<strong>2017</strong><br />

ITF-HERREN<br />

Das schwedische Unternehmen<br />

Tretorn stellt <strong>2017</strong><br />

bereits zum dritten Mal<br />

sämtlichen Turnierveranstaltern<br />

kostenlos die Bälle<br />

für ihre Turniere zur Verfügung.<br />

Dies entspricht einer<br />

Gesamtlieferung von rund<br />

36.000 Tennisbällen.<br />

ATP-CHALLENGER<br />

ITF-DAMEN AB 60T $<br />

ITF-DAMEN<br />

NATIONALE TURNIERE<br />

N<br />

S<br />

E<br />

D<br />

Alle Turniere,<br />

alle Ergebnisse<br />

und Livescores<br />

immer topaktuell<br />

www.dtb-tennis.de/GMS<br />

Weltweit<br />

einzigartig<br />

ie Turnierveranstalter der<br />

German Masters Series presented<br />

by Tretorn zogen auf<br />

ihrer Jahrestagung in Braunschweig<br />

Bilanz für das Jahr<br />

2016.<br />

Die weltweit einzigartige Serie,<br />

die es seit 40 Jahren in Deutschland<br />

gibt, umfasst <strong>2017</strong> etwa 55<br />

Tennisturniere mit einem Gesamtpreisgeld<br />

von einer Million<br />

Euro.<br />

Neben nationalen Damen- und<br />

Herren-Preisgeld-Turnieren sowie<br />

der internationalen ITF-Future-Circuit-Serie<br />

mit einer Dotierung<br />

von 10.000 bis 50.000<br />

US-Dollar Preisgeld, zählt auch<br />

das mit 105.000 Euro<br />

Preisgeld ausgestattete<br />

ATP Challenger Turnier in<br />

Braunschweig dazu.<br />

DTB-Sportdirektor Klaus<br />

Eberhard (Foto) führte explizit<br />

zur German Masters<br />

Series aus, dass es hier zu<br />

einer Qualitätssicherung<br />

kommen soll und die Turniere<br />

entsprechend gestärkt werden.<br />

Mögliche finanzielle Unterstützungen<br />

sollen aus dem ITF-<br />

Livescoring generiert und anteilig<br />

an die Veranstalter ausgeschüttet<br />

werden. Weiterhin bemüht man<br />

sich seitens des DTB um einen<br />

Haupt- und Namenssponsor für<br />

die German Masters Serie.<br />

Und obwohl die ITF die Preisgeldstruktur<br />

teilweise angehoben<br />

hat, ist die Zahl der Turniere stabil<br />

geblieben.<br />

Zwar wurde betont, dass die<br />

Sponsorenakquise teilweise problematisch<br />

sei, aber insgesamt gebe<br />

man sich zuversichtlich.<br />

Lesen Sie dazu auch „Talente besser fördern“<br />

auf Seite 52.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!