17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 zum Download - Kindernothilfe

Jahresbericht 2007 zum Download - Kindernothilfe

Jahresbericht 2007 zum Download - Kindernothilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Jahresthema Kinderrechte<br />

verschweigt, macht sie diese gemeinsam<br />

mit anderen Organisationen in so genannten<br />

Schattenberichten publik.<br />

Außerdem lobt die <strong>Kindernothilfe</strong> seit<br />

acht Jahren einen Medienpreis „Kinderrechte<br />

in der Einen Welt“ aus und zeichnet<br />

Beiträge aus dem Print-, Hörfunk-,<br />

Fernseh- und Fotobereich aus.<br />

Wie hängen Kinderrechte und Patenschaft<br />

zusammen?<br />

Die Patenschaft kann dazu beitragen,<br />

dass das Bewusstsein für Kinderrechte und<br />

für Kinderrechtsverletzungen wächst. Werden<br />

Kinder beteiligt und gestärkt – und<br />

das geschieht auch durch die Patenschaft<br />

– bereiten sie sich auf ihre Rolle als Erwachsene<br />

vor und dienen damit auch der<br />

Demokratieförderung eines Landes. Die<br />

Paten wiederum setzen sich mit einer Patenschaft<br />

auch für die Sache der Kinder,<br />

für ihre Rechte ein.<br />

Wo will die <strong>Kindernothilfe</strong> bezüglich der<br />

Kinderrechte Ende 2009 stehen?<br />

Wir haben uns vorgenommen, die Kinderrechtskonvention<br />

noch bekannter zu<br />

machen und Sympathie für Kinderrechte<br />

zu erzeugen. Kinderrechte müssen erfahrbar<br />

gemacht und mit vielen Beispielen<br />

dargestellt werden. Und wir wollen,<br />

dass Kinder noch stärker aktiv an Planung,<br />

Durchführung und Evaluation von<br />

Projekten beteiligt werden. Ende 2009<br />

planen wir eine Fachtagung, auf der wir<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2007</strong><br />

mit anderen Hilfswerken und Einrichtungen<br />

der Jugendarbeit Erfahrungen<br />

über den Kinderrechtsansatz austauschen<br />

wollen. In der Advocacy-Arbeit wollen wir<br />

erreichen, dass eine UN-Arbeitsgruppe die<br />

Einführung eines Individualbeschwerde-<br />

Verfahrens in Angriff nimmt.<br />

Barbara Dünnweller<br />

Kinderrechtsexpertin<br />

In den Projekten mischen Kinder aktiv bei Planung, Durchführung und Evaluation mit.<br />

Hintergründe, News, Projekte und Materialien<br />

<strong>zum</strong> <strong>Kindernothilfe</strong>-Jahresthema unter<br />

Jahresthema Kinderrechte<br />

www.kindernothilfe.de/-id-2487.de<br />

<strong>Kindernothilfe</strong>-Materialien:<br />

• Themenheft: Kinder haben Rechte<br />

• Themenheft: Staaten so stark wie Staaten (Publikation zur Individualbeschwerde – auch in Englisch und Spanisch)<br />

• Broschüre: Kinder haben Rechte (Kinderrechtskonvention)<br />

• Broschüre: Der Kinderrechtsansatz in der In- und Auslandsarbeit der <strong>Kindernothilfe</strong><br />

• Flyer zur Individualbeschwerde: Kinder so stark wie Staaten<br />

• Unterrichtseinheit: Kinder haben Rechte (Klasse 3-6)<br />

• Kinder, Kinder-Heft Nr. 21: Robinson und die Kinder vom Bürgersteig (Schwerpunktthema: Kinderrechte)<br />

• Posterserie: Kinderrechte<br />

• Poster für Kinder: Kinder haben Rechte<br />

• Postkarten: Kinder haben Rechte! Individualbeschwerde – eine Initiative der <strong>Kindernothilfe</strong><br />

• Kartenspiel: Kinderrechte-Quartett<br />

• Internet: Hintergrundinfos, Projekte, Termine, Materialien unter www.kindernothilfe/-id-2487.de<br />

<strong>Kindernothilfe</strong>-Veranstaltungen 2008 – 2009<br />

• Weiterbildung der <strong>Kindernothilfe</strong>-Mitarbeiter, die Projekte besuchen und Kinderrechts-Workshops durchführen<br />

• Workshops mit Partnern in Äthiopien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Guatemala, Haiti, Honduras, Indien, Kenia,<br />

Malawi, Pakistan, Peru, Sambia, Südafrika, Swasiland, Uganda<br />

• Fachtagung mit anderen Hilfswerken und Einrichtungen der Jugendarbeit<br />

@<br />

Foto: Christof Engel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!