20.11.2018 Aufrufe

Ergebnisbericht Strategiebefragung

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

Aufzeigen regionaler Anpassungsstrategien an den demografischen Wandel und<br />

Begleitung (Vorbereitung, Durchführung und Auswertung) der <strong>Strategiebefragung</strong>en<br />

Anhand der erhobenen Primärdaten (Befragungen) und der Zuarbeiten der einzelnen Ämter des<br />

Landratsamtes Görlitz werden die zentralen Handlungsfelder, Erläuterungen und Beschreibungen<br />

in den Aktionsräumen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt abgeleitet.<br />

Ziel ist es, einen fortlaufenden Prozess mit einem laufenden Monitoring zu installieren, welcher<br />

über einen Zukunftsplan und einen Handlungs-/Maßnahmeplan nachhaltige und praktikable Effekte<br />

für die Region erzielen soll.<br />

Der Projektpartner Ingenieurgesellschaft für Datenverarbeitung und Umweltschutz mbH (IDU)<br />

übernimmt die Konzeption und den Aufbau des webbasierten und geodatengestützten<br />

Informationssystems.<br />

In Abbildung 2 werden der bisherige Verlauf und die noch ausstehende Arbeitsschritte der<br />

Strategieentwicklung mit Hilfe einer Zeitschiene schematisch dargestellt. Die Entwicklung steht<br />

aktuell bei der Installierung der „Fachgruppe Strategie“, in die externe Experten für die Bearbeitung<br />

von einzelnen Themenkomplexen eingebunden werden. So fand eine Fachtreffen mit den<br />

Regionalmanagern der ILE-Gebietskulissen statt, um deren Know-how zum Thema Ländlicher<br />

Raum zu nutzen.<br />

Abbildung 2: Zeitstrahl Strategieentwicklung<br />

In weiteren Fachgruppen werden Themen wie Kommunikation oder Tourismus mit externen<br />

Experten erörtert. Bestehende und geplante Strukturen im Bereich Bildung und<br />

Wirtschaftsförderung werden ebenfalls für die Strategiearbeit aktiv genutzt.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!