20.11.2018 Aufrufe

Ergebnisbericht Strategiebefragung

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strategiebefragung</strong>en- Experteninterviews<br />

Jetzige Situation (n=82)<br />

Zukünftige Vision (n=75)<br />

Abbildung 10: Einschätzung der Landkreisentwicklung<br />

Die Auswertung von 82 Experteninterviews zeigt, dass es ca. die Hälfte der Experten für<br />

wahrscheinlich hält, dass zukünftig sowohl positive als auch negative Aspekte der dargestellten<br />

Zukunftsszenarien für den Landkreis eintreffen werden. Grundsätzlich zeichnet sich ab, dass die<br />

vorherrschenden Rahmenbedingungen wie bspw. die Folgen der demografischen Entwicklung<br />

bzw. die falschen Erwartungen an den wirtschaftlichen Aufschwung im Landkreis, die<br />

zukünftige Entwicklung weiter hemmen werden. Gleichzeitig jedoch betonen viele der Experten<br />

immer wieder, dass die Entwicklung selbst vom Willen der Menschen im Landkreis abhängig<br />

ist und dass es jetzt gilt, gemeinsam die Stärken und Chancen zu erkennen, die Schrumpfung<br />

und Reduzierung in vielen Bereichen zu akzeptieren und zukunftsfähige Strukturen zu schaffen.<br />

24 von den insgesamt 82 Experten schätzen die Entwicklungslage des Landkreises Görlitz zum<br />

jetzigen Zeitpunkt eher positiv ein, 18 der Experten tendieren eher zum negativen<br />

Entwicklungsszenario.<br />

Begründung für die Tendenz zum positiven Entwicklungsszenario:<br />

Chancen der Region verbunden mit der Grenzlage zu Polen und der Tschechischen Republik<br />

Herauskristallisierung von Innovationskernen, Stabilität der mittelständischen Wirtschaft sowie<br />

Hoffnung, Zuversicht und Optimismus sowohl innerhalb der Bevölkerung als auch bei den<br />

politischen Entscheidungsträgern – daraus mobilisieren sich die Selbstentwicklungskräfte im<br />

Landkreis.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!