20.11.2018 Aufrufe

Ergebnisbericht Strategiebefragung

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage A: Interviewleitfaden zur Strategieentwicklung des<br />

Landkreises Görlitz (Expertenbefragung)<br />

Erarbeitet durch:<br />

Frau M.A. Susanne Schwarzbach<br />

Herrn M.A. Tobias Schlüter<br />

Projektleiter an der Hochschule Zittau/Görlitz: Herr Prof. Dr. Eckehard Binas<br />

Im Auftrag des Kreisentwicklungsamtes des Landkreises Görlitz<br />

Holger Freymann, Leiter des Kreisentwicklungsamtes / Projektleiter Strategieentwicklung<br />

Rückfragen an: Frau Schwarzbach (Email: sschwarzbach@hs-zigr.de)<br />

Gesprächspartner:<br />

_________________________<br />

Datum:<br />

_________________________<br />

Ort des Gesprächs:<br />

_________________________<br />

Gesprächsdauer:<br />

_________________________<br />

Weitere Anmerkungen:<br />

Gesprächsführung<br />

(Grundaussagen)<br />

Hinweis auf das<br />

Anschreiben vom<br />

Landkreis - Bezug<br />

nehmen auf Szenarien<br />

als Einstieg in das<br />

Interview<br />

Interviewfragen<br />

Frage 1<br />

Welches im<br />

Anschreiben<br />

formulierte Szenario<br />

halten Sie für die<br />

zukünftige<br />

Entwicklung des<br />

Landkreises Görlitz für<br />

am realistischsten?<br />

Unterschrift: _________________________<br />

Präzisionsfragen (die<br />

im Gespräch gestellt<br />

werden<br />

können/sollten)<br />

Was soll mit dieser<br />

Frage ermittelt<br />

werden?<br />

Ermittlung der<br />

Grundstimmung – eher<br />

optimistisch oder eher<br />

pessimistisch<br />

Seit 01.08.2008 sind<br />

die alten Landkreise<br />

Löbau/Zittau und NOL<br />

sowie die bis dahin<br />

kreisfreie Stadt Görlitz<br />

zu dem neuen<br />

Landkreis Görlitz<br />

fusioniert.<br />

Frage 2<br />

Was erhoffen Sie sich<br />

von der allgemeinen<br />

zukünftigen<br />

Landkreisentwicklung?<br />

a) Welche Stärken<br />

und Schwächen bzw.<br />

welche Chancen und<br />

Risiken schreiben Sie<br />

dieser Entwicklung<br />

zu?<br />

b) In welchen Feldern<br />

sehen Sie den größten<br />

Handlungsbedarf<br />

(Problemdruck)?<br />

Präzisierung der<br />

Grundstimmung im<br />

Rahmen der SWOT-<br />

Analyse, Aufzeigen von<br />

Problem- bzw.<br />

Zukunftsfeldern<br />

c) Zur Identifizierung<br />

von Potentialen:<br />

Welches sind für Sie<br />

in Hinblick auf die<br />

Landkreisentwicklung<br />

die<br />

zukunftsträchtigsten<br />

Entwicklungsbereiche<br />

(Entwicklungskerne,<br />

Innovationsthemen<br />

und -zentren)?<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!