20.11.2018 Aufrufe

Ergebnisbericht Strategiebefragung

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit und Ausblick<br />

Politik<br />

Grundsicherung des tatsächlichen finanziellen Bedarfs und Ausgleich der besonderen<br />

Situation und dem damit einhergehenden Mehraufwand durch Förderung und Zuschüsse<br />

Schaffung von Voraussetzungen für den Ausbau von Ordnung und Sicherheit<br />

den Bedürfnissen angepasste Siedlungs- und Infrastruktur<br />

Abbau der Bürokratie für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Verwaltung des<br />

Landkreises, seinen Kommunen, Unternehmen, Akteuren und Bürgern.<br />

Umwelt<br />

Erhalt und Sicherung der biologischen Vielfalt<br />

Stabilisierung eines gesunden Ökosystems.<br />

Die Befragungen haben viele Facetten von Meinungen aufgezeigt. Aus diesen können<br />

Ansatzpunkte und konkrete Arbeitsschritte abgeleitet werden, welche als Grundlage in den<br />

verschiedenen Gremien, die sich mit dem Aufbau einer nachhaltigen Strategie des Landkreises<br />

Görlitz beschäftigen, Beachtung und Verwendung finden werden.<br />

Hiermit sei besonders dem Team um Prof. Eckehard Binas und ausdrücklich allen Personen<br />

gedankt, die an den Befragungen teilgenommen, diese durchgeführt und an deren Auswertung<br />

mitgearbeitet haben. Besonderer Dank gilt hierbei den Mitgliedern des Redaktionsteams Maren<br />

Bernhardt, Jeanette Bierlich, Jana Gutschenko, Alexander Hennig, Sandy Marschke, Thomas<br />

Napp, Matthias Otto, Matthias Reuter, Susanne Schwarzbach und Sandra Winkler.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!