20.11.2018 Aufrufe

Ergebnisbericht Strategiebefragung

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strategiebefragung</strong>en- Interviewkonzept<br />

2 <strong>Strategiebefragung</strong>en<br />

Dieses Kapitel beinhaltet die Ergebnisse der Befragungen, die in der Reihenfolge der Durchführung<br />

aufgezeigt werden (siehe Abbildung 4).<br />

2.1 Interviewkonzept<br />

Um ein realistisches und umsetzbares Strategiekonzept für den Landkreis Görlitz zu erstellen,<br />

mussten Primärdaten erhoben werden. Bei diesem Arbeitsschritt wurde das Wissen von externen<br />

Experten und die Meinungen bzw. Anregungen der Bürger und der Kommunen des Landkreises<br />

zur Entwicklung des Konzeptes zusammengefügt. Das für die Erhebung notwendige<br />

Forschungsdesign wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule Zittau/Görlitz erarbeitet, wobei<br />

die Befragungen und die Auswertung die Hochschule als neutrale und wissenschaftliche Institution<br />

durchführte. Die Analyseergebnisse der empirisch erhobenen Daten bilden somit eine Grundlage<br />

für das neue Strategiekonzept.<br />

In einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landratsamt Görlitz und der HS ZI/GR ist die<br />

wissenschaftliche Begleitung der Strategieentwicklung festgeschrieben.<br />

Abbildung 4: Aufbau der Befragungskampagne<br />

Um ein möglichst breites Meinungsbild zu erlangen, ist die Erhebung, wie in Abbildung 4<br />

aufgezeigt, in drei Teile gegliedert.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!