20.11.2018 Aufrufe

Ergebnisbericht Strategiebefragung

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Strategiebefragung</strong>en- Bürgerbefragung<br />

Auf die Frage, ob die Befragten sich das Internet als eine öffentliche Informations- und<br />

Austauschplattform vorstellen können, antworteten 73 Prozent der 420 Antwortenden mit ja. Nur<br />

jeder fünfte Befragte konnte sich eine Kommunikations- und Austauschplattform des Landkreises<br />

im Internet nicht vorstellen (siehe Abbildung 42).<br />

Werden Ihrer Meinung nach die Bürger ausreichend in die Entscheidungsfindungsprozesse im<br />

Landkreis einbezogen?<br />

Abbildung 43: Beachtung der Bürgermeinung bei politischen Entscheidungen<br />

Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung (anhand der Auswertung von 420 Antworten) sieht<br />

sich nicht ausreichend in die Entscheidungsfindungsprozesse des Landkreises einbezogen.<br />

Was kann verbessert werden? Bitte machen Sie Vorschläge.<br />

Verbesserungsvorschläge<br />

Häufigkeit<br />

Mitsprachemöglichkeit 282<br />

Informationsarbeit 227<br />

Wirtschaftsförderung 114<br />

Arbeit der Verwaltung 103<br />

Förderung der Jugend 78<br />

Erreichbarkeit 48<br />

Weiche Standortfaktoren ausbauen 47<br />

Politik 47<br />

Sicherheit und Ordnung 46<br />

Kreisreform 40<br />

Breitband 23<br />

Marketing 10<br />

Hochwasserschutz 9<br />

Dach Eisstadion Niesky 8<br />

Ehrenamt fördern 8<br />

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit 7<br />

Sonstiges 74<br />

Kumuliert 1171<br />

Tabelle 6: Verbesserungsvorschläge<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!