20.11.2018 Aufrufe

Ergebnisbericht Strategiebefragung

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strategiebefragung</strong>en- Befragung der kommunalen Vertreter<br />

2.4.2.6 Gründe für den Erfolg oder das Scheitern öffentlich geförderter<br />

Projekte<br />

Die aktuelle Haushaltslage erfordert mehr denn je einen bedachten und gezielten Einsatz der<br />

öffentlichen Mittel. Die kommunalen Vertreter wurden nach den für sie bestehenden Gründen für<br />

den Erfolg bzw. das Scheitern öffentlich geförderter Projekte befragt. An den identifizierten<br />

Schwachpunkten gilt es, zukünftig strategisch anzusetzen.<br />

Abbildung 49: Gründe für den Erfolg von Projekten und Initiativen<br />

Für den Erfolg von Projekten ist es wesentlich, dass sie sich am reellen Handlungsbedarf<br />

orientieren. Des Weiteren sollten sie von Beginn an eine selbsttragende Weiterführung nach der<br />

Förderperiode anstreben- nur so kann die Nachhaltigkeit gewährleistet werden. Zu überdenken<br />

sind grundsätzlich die Förderzeiträume- durch geringe finanzielle Mittel und fehlende<br />

Planungssicherheiten kann dem Personal oftmals keine langfristige Perspektive geboten werden,<br />

wodurch vielen Projekten die Arbeitsgrundlage entzogen wird.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!