20.11.2018 Aufrufe

Ergebnisbericht Strategiebefragung

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

Sicht der Bewohner, Experten und kommunalen Vetreter auf den Landkreis Görlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Welchen besonderen Herausforderungen sehen Sie sich zukünftig innerhalb des<br />

Landkreises gegenübergestellt? Bitte erläutern und präzisieren Sie Ihre Aussagen in<br />

Stichworten.<br />

Herausforderungen<br />

Erläuterung der Herausforderung in Stichworten<br />

personell<br />

finanziell<br />

inhaltlich<br />

institutionell<br />

politisch<br />

demografisch<br />

8. Wie zutreffend schätzen Sie die Bedingungen für den Erfolg oder das Scheitern von<br />

öffentlich geförderten Projekten und Initiativen ein?<br />

Projekte und Initiativen haben Erfolg,<br />

weil …<br />

…sie eine selbsttragende bzw. von<br />

weiteren Fördermitteln unabhängige<br />

Fortführung und Weiterentwicklung<br />

anstreben.<br />

…die Akteure mit Hilfe der Fördermittel<br />

Dinge tun können, die sonst nicht möglich<br />

wären.<br />

…die öffentliche Transparenz eine<br />

Nachnutzung der Ergebnisse ermöglicht.<br />

…sie während des Projektverlaufes sowie<br />

nach Abschluss evaluiert werden.<br />

…die Akteurskonstellation stimmt.<br />

…sie innovativ und bedarfsorientiert sind.<br />

Zustimmung<br />

1 2 3 4 5 6<br />

stimme nicht zu<br />

stimme zu<br />

keine<br />

Angabe<br />

Projekte und Initiativen scheitern, weil<br />

…<br />

…eine selbsttragende bzw. von weiteren<br />

Fördermitteln unabhängige<br />

Weiterentwicklung und Fortführung nicht<br />

verfolgt wurde.<br />

…die Konstellation der beteiligten Akteure<br />

nur kurz- oder mittelfristig garantiert<br />

werden kann.<br />

…die finanziellen Mittel für die inhaltliche<br />

Aufbereitung (Evaluation) zu gering sind.<br />

…die fehlende öffentliche Transparenz<br />

eine Nachnutzung von Ergebnissen<br />

verhindert.<br />

…es zu wenig finanzielle Mittel für<br />

personelle Strukturen gibt.<br />

1 2 3 4 5 6<br />

stimme nicht zu<br />

stimme zu<br />

keine<br />

Angabe<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!